Seite vorlesen

Andrea Gerster liest beim Bachmann-Preis

Andrea Gerster liest beim Bachmann-Preis
Nominiert für den Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis 2022: Die Schriftstellerin Andrea Gerster | © Janine Guldener

Die im Thurgau lebende Autorin Andrea Gerster liest in diesem Jahr beim renommierten Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb in Klagenfurt. Beim Publikumspreis kann man online für sie abstimmen.

Für Andrea Gerster dürfte die kommende Woche eine sehr interessante werden. Die im Thurgau (Freidorf) lebende Autorin liest beim Wettbewerb um den diesjährigen Ingeborg-Bachmann-Preis in Klagenfurt (27. bis 29. Juni). „Ich bin so übermütig, am Wettlesen in Klagenfurt teilzunehmen“, schreibt sie in einer E-Mail an thurgaukultur.ch. 

Die Mutter von fünf Kindern hat sich ihren Platz in der Literaturszene hart erarbeitet. Dass das Schreiben mal ihr Beruf werden könnte, kam Andrea Gerster lange nicht in den Sinn. In ihrer Familie interessierte sich niemand dafür. So machte sie erst eine Ausbildung zur Pflegefachfrau, besuchte später eine Handelsschule und belegte am MAZ Luzern eine Weiterbildung in Journalismus. 

Journalismus als Schule des Lebens

Als freie Journalistin und Texterin arbeitete sie fortan für Zeitungen, Zeitschriften und Auftraggeber aus der Wirtschaft. „Der Journalismus war für mich eine gute Schule des Lebens“, sagt Gerster heute. Literarische Texte hatte sie auch schon vor dem Journalismus geschrieben, damals interessierte sich nur noch niemand dafür und die Autorin war auch noch nicht bereit, damit in die Öffentlichkeit zu gehen.

2004 erschien ihr erster Erzählband „Käfermanns Liebe“ (eFeF Verlag). Danach ging es langsam aber stetig bergauf mit der Autorinnenkarriere von Andrea Gerster. Vier Jahre nach dem literarischen Debüt folgte mit „Dazwischen Lilli“ der erste Roman. Inzwischen sind sechs Romane und drei Erzählbände von ihr erschienen. Zuletzt „Alex und Nelli“ im Herbst 2017

Wie man am 29.Juni im Internet für sie abstimmen kann

Nun also die grosse Literatur-Bühne in Klagenfurt. Gerster liest dort auf Einladung der Literaturwissenschaftlerin und Kritikerin Hildegard E. Keller. Sie ist Mitglied der Wettbewerbs-Jury. Als Teilnehmerin des Wettbewerbs ist Andrea Gerster auch im Rennen um den Publikumspreis. Wer sie dabei unterstützen möchte, kann am Samstag, 29. Juni, zwischen 15 und 20 Uhr, für sie im Internet abstimmen: www.bachmannpreis.ORF.at  

Andrea Gerster freut sich über jede Art der Unterstützung: „Gute Wünsche und Daumen drücken kann ich sehr gut brauchen“, schreibt sie in ihrer E-Mail. Gegen wen sie antritt, kann man hier nachlesen.

 

Kommentare werden geladen...

Kommt vor in diesen Ressorts

  • Literatur

Kommt vor in diesen Interessen

  • Belletristik

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Kultur für Klein und Gross #24

Unser Newsletter mit den kulturellen Angeboten für Kinder und Familien im Thurgau und den angrenzenden Regionen bis Ende Mai 2025.

Ähnliche Beiträge

Literatur

Neuer Verein macht sich stark für Lesevergnügen

„Lesestadt Aadorf“ möchte Lesekompetenzen fördern sowie Gross und Klein für das Kulturgut Buch begeistern. Ein Vorhaben, dem eine Kabelnetzgenossenschaft aus Aadorf ordentlich Startkapital zuspeist. mehr

Literatur

Was wir von Ameisen lernen können

Die Autorin Tabea Steiner stellt am Samstag mit ihren Kolleg:innen des HOT Kollektivs ein neues Buch im Kunstraum Kreuzlingen vor. Zur Einstimmung – ein Text über das Zusammenhalten. mehr

Literatur

Wie ein Unfall ihr Leben veränderte

Das alte Haus verkraftet die Technik nicht, doch der ausverkaufte Saal ist dennoch gut unterhalten: Wie die Lesung der Schweizer Buchpreisträgerin Zora del Buono im Literaturhaus zum Erlebnis wurde. mehr