Topthema

Klingt so die Zukunftsmusik?

Musik

Klingt so die Zukunftsmusik?

Reicht es heute noch aus, einfach klassische Konzerte zu spielen? Die Konstanzer Bodensee Philharmonie findet: eher nein. Und bindet das Publikum auf aussergewöhnliche Weise ein.

mehr

Seite vorlesen

Magazin

Kunst

Das Ohrenkino sucht ein neues Zuhause

Mehr als 20 Jahre arbeitete der Klangkünstler Stefan Philippi in Arbon. Aufgerieben von Zerwürfnissen mit der Stadt und ihren Bewohner:innen will er nun an einem anderen Ort neu anfangen. mehr

Wissen

Mit Monty ins Museum

Informativ und lustig: Das Naturmuseum Thurgau und die Theaterwerkstatt Gleis 5 haben zusammen einen neuen Hörspaziergang und eine Schnitzeljagd entwickelt. Das macht nicht nur Kindern Spass. mehr

Recherche-Stipendien der Kulturstiftung

Bewerbungen können bis 31. März 2025 eingereicht werden.

Kunst

Ausstellung gegen Geld

Die Romanshorner Galerie „Mayer’s Kulturbad“ plant im September eine neue Ausstellung. Künstler:innen aus der Ostschweiz können sich bis 15. April bewerben. Wer ausgewählt wird, muss aber zahlen. mehr

Werbung

Literatur

Was wir von Ameisen lernen können

Die Autorin Tabea Steiner stellt am Samstag mit ihren Kolleg:innen des HOT Kollektivs ein neues Buch im Kunstraum Kreuzlingen vor. Zur Einstimmung – ein Text über das Zusammenhalten. mehr

Videobeiträge

Musik

Poesie und Pointen

«Es wie die Sonnenuhr machen» heisst das neue Bühnenprogramm von Julia Kubik und Manuel Stahlberger. Jetzt waren sie damit in der Löwenarena in Sommeri zu Gast. mehr

Kunst

Auf der Suche nach Klang und Zeit

Noch bis 23. Februar läuft die Ausstellung von Martin Spühler, Martin Andereggen und Noëlle-Anne Darbellay im Kunstraum Kreuzlingen. Ein Videobeitrag von arttv.ch. mehr

Kunst

Die Kraft des Seltsamen

Mischwesen, gruselige Silhouetten, klebrige Texturen und verschobene Verhältnisse bevölkern im Rahmen des „Heimspiel“ die Kunst Halle Sankt Gallen. arttv.ch gibt einen Einblick. mehr

Fünf Dinge, die den Kulturjournalismus besser machen!

Unser Plädoyer für einen neuen Kulturjournalismus.

Agenda

Film

Vergiss mein nicht

Kreuzlingen, Kult-X

Film

Köln 75

Frauenfeld, Cinema Luna

Film

Suspekt

Frauenfeld, Cinema Luna

Familien, Kinder und Jugendliche

Literatur

BiblioWeekend 2025

Film

12. Jugendfilm Festival “Movie Day”

Romanshorn, Kino Roxy

Literatur

«Worte verbinden Welten-Les mots relient les mondes-Le parole uniscono i mondi»

Weinfelden, Regionalbibliothek Weinfelden

Ausstellungen - Im Fokus

Bühne

ZwischenWeltWesen Eine Reise durch Wandel und Bewusstsein

Kreuzlingen, Apollo Kreuzlingen

Werbung

Finissage

Objets Trouvés

Kunst

Objets Trouvés

Frauenfeld, Stadtgalerie Baliere

Bald stattfindende Veranstaltungen

Club&Party

Delicious Hausklub

Frauenfeld, Schlosskeller Frauenfeld

Werbung

Literatur

BiblioWeekend 2025

Frauenfeld, Kantonsbibliothek Thurgau

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Tipps für die kommenden Monate

Bühne

Olivia El Sayed – "0814 – Leben am Durchschnitt"

Amriswil, Kulturforum Amriswil

Musik

Adrenalin

Aadorf, Gemeinde- und Kulturzentrum Aadorf

Wissen

Fliegeralarm – Konfliktarchäologie im Thurgau

Frauenfeld, Museum für Archäologie Thurgau

Kürzlich hinzugefügte Veranstaltungen

Musik

Konstantin Wecker - Live

Rorschach, Forum Würth Rorschach

Musik

umsonst und draußen

Allensbach, KULTUR am SEE-Bühne

Musik

51. Open Air Bischofszell

Schweizersholz, Open Air Bischofszell

Ausschreibung Ratartouille 2025

Bewerben können sich Kulturschaffende, Kulturvermittler:innen oder Interssierte zur Durchführung eines Mehrspartenformats im Thurgau.

KulturStreams aus dem Thurgau und der Welt