Topthema

Häsch mal e Million?

Kulturpolitik

Häsch mal e Million?

Ein ungewöhnlicher Schritt: Weil dem Kanton das Geld für die Erweiterung des Kunstmuseums fehlt, ruft er nun private Unterstützer:innen und Unternehmen zu Spenden auf.

mehr

Seite vorlesen

Magazin

Kulturpolitik

«Wir sind äusserst besorgt!»

Private Unterstützer:innen sollen die Erweiterung des Kunstmuseum Thurgau ermöglichen. Die IG Kultur Ost fordert vom Kanton ein klares Bekenntnis zu seiner Museumslandschaft. mehr

Literatur

Die Jugend von heute

Michèle Minelli hat mit «Keiner bleibt zurück» einen neuen Roman vorgelegt. Darin schildert sie nach intensiven Recherchen die Probleme heutiger Sek-Schüler:innen. mehr

Leitung Musikschule (50%)

Die JMK - Jugend Musik Kreuzlingen sucht per 1. Februar 2026 eine verantwortliche Person für die Leitung der Musikschule. Weitere Informationen hier:

Kulturpolitik

Wie man die Lotteriefonds-Millionen besser nutzen könnte

Seit April haben wir die Geldflüsse aus den kantonalen Glücksspielgeldern untersucht. Zum Abschluss der Serie bündeln wir acht Ideen für eine neue Kulturförderung. mehr

Werbung

Musik

Tanz, Beats, Graffitis: Grosses Festival für Hip-Hop-Kultur in Arbon

Ein Festival muss zügeln. „Cooltur reiSEE“ ist zu gross geworden für den Privatgarten und lässt sich dieses Jahr erstmals am Skatepark in Arbon nieder. Das Programm am 12. Juli ist breit. mehr

Videobeiträge

Kunst

Perspektiven auf «den Garten»

Der Kunstraum Kreuzlingen überrascht mit einem kollaborativen und immer weiter wachsenden Ausstellungsprojekt. mehr

Literatur

Wer nicht wagt, der nicht gewinnt

Literatur-Performances und Wasserglaslesungen: Die 8. Literaturtage Arbon tragen das Motto „Wagnisse“. Sie beginnen am 14. Juni. mehr

Wissen

Brücken bauen wörtlich genommen

Das thurgauische Diessenhofen und das deutsche Gailingen feierten ihren zweiten Kulturellen Begegnungstag auf der historischen Holzbrücke die beide Gemeinden verbindet. mehr

«Kiosk»

Vermischtes aus dem Kulturnetzwerk. Alles auf einen Blick: Ausschreibungen, Job-Inserate, Wettbewerbe, Vernetzung, wichige Termine, ...

Agenda

Film

Kino Friedas Fall

Bischofszell, Aula Sandbänkli

Film

Animittwoch - Anime-Retrospektive

Frauenfeld, Cinema Luna

Film

Friedas Fall - Open Air Kino Frauenfeld 2025

Frauenfeld, Im Hof des Staatsarchivs

Familien, Kinder und Jugendliche

Premiere

Die 39 Stufen - Schlossfestspiele Hagenwil

Bühne

Die 39 Stufen - Schlossfestspiele Hagenwil

Hagenwil, Wasserschloss Hagenwil

Bühne

Gustavs Schwestern: Piggeldy und Frederick

Frauenfeld, Eisenwerk Theater

Film

Friedas Fall - Open Air Kino Frauenfeld 2025

Frauenfeld, Im Hof des Staatsarchivs

Ausstellungen - Im Fokus

Führung

Führung durch die Ausstellung Thi My Lien Nguyen - Gestures of Return

Kunst

Führung durch die Ausstellung Thi My Lien Nguyen - Gestures of Return

Warth, Kunstmuseum Thurgau

Werbung

Kunst

Rheinreich steinreich - Iris Dressler und Brigitte Enz Woodtli

Diessenhofen, Museum kunst + wissen

Bald stattfindende Veranstaltungen

Musik

umsonst und draußen

Allensbach, KULTUR am SEE-Bühne

Werbung

Musik

Sommerloch 2025

Frauenfeld, Eisenwerk Garten

Neue Folge Kulturstammtisch - jetzt reinhören!

WIe steht es um die kulturelle Bildung? Eric Facon im Gespräch mit Laura Bucher, Regierungsrätin Kanton St.Gallen, Daniela Mittelholzer, Leiterin der Kunstvermittlung am Kunstmuseum St.Gallen und Richi Küttel von kklick, der ersten interkantonalen Kompetenzstelle an der Schnittstelle zwischen Kultur und Bildung. Mit einem Input des Musiklehrers Kevin Akerman.

Tipps für die kommenden Monate

Kulinarik

Ostschweizer BioMarkt Weinfelden

Weinfelden, Schulhaus Pestalozzi

Bühne

Gustavs Schwestern: Piggeldy und Frederick

Frauenfeld, Eisenwerk Theater

Wissen

Luzia Tschirky - Erlebnisbericht «Live aus der Ukraine»

Amriswil, Kulturforum Amriswil

Kürzlich hinzugefügte Veranstaltungen

Führung

Wie gesellschaftliche Umbrüche den Thurgau veränderten

Wissen

Wie gesellschaftliche Umbrüche den Thurgau veränderten

Frauenfeld, Schloss Frauenfeld

Musik

Konzert des Vokalensembles Lux Sonora

Weinfelden, Katholische Kirche St. Johannes Weinfelden

Wissen

Museumsführung «Fette Fänge, miese Muscheln»

Kreuzlingen, Seemuseum

Kultur für Klein und Gross #26

Unser Newsletter mit den kulturellen Angeboten für Kinder und Familien im Thurgau und den angrenzenden Regionen bis Ende August 2025. In dieser Ausgabe mit Schwerpunkt "Workshop und Kurse" für während und nach den Ferien.

KulturStreams aus dem Thurgau und der Welt

«Kultur trifft Politik»

Raus aus dem Digitalen, rein in die Begegnung. Alle Infos und Themen-Dossiers zu unserem Dialog-Format.