Seite vorlesen

Schloss Arenenberg: Napoleonmuseum

Ein wunderschönes Schloss, ein Park zum Geniessen und eine prächtige Aussicht auf den Untersee.

Das schönste Schloss am Bodensee mit originalgetreuer Inneneinrichtung und romantischer Parkanlage. Sich fühlen wie zu Zeiten von Königin Hortense und ihrem Sohn Napoleon III. Hier verbrachte der letzte französische Kaiser seine Jugend! Viele persönliche Gegenstände schaffen ein intimes Ambiente. Gerade so, als hätten die einstigen Bewohner das Schloss nur kurz für einen Spaziergang im herrschaftlichen Park verlassen.

Ist Teil von

Wissen

Arenenberger Gartenwelt

Salenstein, Napoleonmuseum Arenenberg

weitere Termine an diesem Ort

Führung

Schlossparkführung, eine zauberhafte Entdeckungsreise

Wissen

Schlossparkführung, eine zauberhafte Entdeckungsreise

Salenstein, Napoleonmuseum Arenenberg

Führung

Märchenhaft schön oder schön umständlich?

Wissen

Märchenhaft schön oder schön umständlich?

Salenstein, Napoleonmuseum Arenenberg

Führung

Schlossführung

Wissen

Schlossführung

Salenstein, Napoleonmuseum Arenenberg

Führung

Arenenberger Gartenwelt

Wissen

Arenenberger Gartenwelt

Salenstein, Napoleonmuseum Arenenberg

Führung

Parkführung, Gartenkunst aus Leidenschaft

Wissen

Parkführung, Gartenkunst aus Leidenschaft

Salenstein, Napoleonmuseum Arenenberg

Führung

Öffentliche Weinwanderung am Arenenberg

Wissen

Öffentliche Weinwanderung am Arenenberg

Salenstein, Napoleonmuseum Arenenberg

Führung

'Sagen'hafter Wein: Arenenberger Geschichte, die den Genuss verzaubert

Wissen

'Sagen'hafter Wein: Arenenberger Geschichte, die den Genuss verzaubert

Salenstein, Napoleonmuseum Arenenberg

Kontakt Veranstalter

Napoleonmuseum Arenenberg
0041 (0)58 345 74 10
napoleonmuseum@tg.ch
www.napoleonmuseum.tg.ch

Veranstaltungsort

Napoleonmuseum Arenenberg
Arenenberg 1
8268 Salenstein
www.napoleonmuseum.tg.ch

Öffnungszeiten

April bis September
Täglich, 10:00 - 17:00 Uhr

Oktober bis März
Di - So: 10:00 - 17:00 Uhr, Montag Ruhetag

Geschlossen: 21.12.2024 - 07.02.2025

Preise / Kosten

Einzelperson: CHF 15.00
Kinder und Jugendliche (6 bis 16 Jahre): CHF 5.00
Familien (2 Erwachsene und 2 Kinder): CHF 32.00
Jahreskarte: CHF 35.00

Kommt vor in diesen Sparten

  • Kunst
  • Wissen

Kommt vor in diesen Interessen

  • Dauerausstellung
  • Geschichte
  • Architektur
  • Natur
  • Bodensee

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Kultur für Klein und Gross #24

Unser Newsletter mit den kulturellen Angeboten für Kinder und Familien im Thurgau und den angrenzenden Regionen bis Ende Mai 2025.

Save the Date: 4. Thurgauer Kulturkonferenz

Die 4. Thurgauer Kulturkonferenz findet in der Nacht von Freitag, 23. auf Samstag, 24. Mai 2025 im KAFF in Frauenfeld zum Thema "Nacht" statt. Weitere Informationen zum Programm folgen im März 2025.

Passende Magazin-Beiträge

Wissen

Eine Kaiserin zum Anfassen

Kaiserin Eugénie, die letzte französische Monarchin, schenkte 1906 dem Kanton Thurgau mit dem Arenenberg ein veritables Vermögen. Das Napoleonmuseum würdigt sie nun mit einer Ausstellung. mehr

Wissen

Die Lage der Museen nach dem Shutdown

Die sechs kantonalen Thurgauer Museen dürfen ab 11. Mai wieder öffnen. Doch die Umsetzung der Schutzmassnahmen erweist sich je nach Museum als Knacknuss. mehr

Wissen

Über die Feiertage ins Museum

In den Museen Thurgau sind Besucherinnen und Besucher auch über die Festtage herzlich willkommen. mehr

Ähnliche Veranstaltungen

Wissen

Heilbalsam rühren mit Kindern

Tägerwilen, Wildkräuteroase Pfaffenbüel

Wissen

Farbe Stein Papier – Misch mal mit!

Stein am Rhein, Kulturhaus Obere Stube

Wissen

Schlossausstellung des Historischen Museum Thurgaus

Frauenfeld, Historisches Museum Thurgau