Seite vorlesen

Schlossparkführung, eine zauberhafte Entdeckungsreise

Von Nymphen, Wasserspielen und blühenden Schönheiten

Eine Himmelsleiter führt von der Kapelle zu einer Landschaft aus Fontänen, Grotten, Eremitage und Eiskeller mit herrlicher Sicht auf den Untersee. Ursprünglich ein Renaissance-Garten mit geometrischen Formen, heute ein Landschaftspark aus dem 19. Jahrhundert mit Einbauten und beeindruckenden Pflanzen.

Termine

Sonntag, 06.04.2025

Führung

Sonntag, 13.04.2025

Führung

Sonntag, 20.04.2025

Führung

Sonntag, 04.05.2025

Führung

Ist Teil von

Wissen

Arenenberger Gartenwelt

Salenstein, Napoleonmuseum Arenenberg

Kontakt Veranstalter

Napoleonmuseum Arenenberg
0041 (0)58 345 74 10
napoleonmuseum@tg.ch
www.napoleonmuseum.tg.ch

Veranstaltungsort

Napoleonmuseum Arenenberg
Arenenberg 1
8268 Salenstein
www.napoleonmuseum.tg.ch

Vorverkauf / Reservation

Anmeldung erwünscht. Reservation online unter napoleonmuseum.tg.ch

Preise / Kosten

CHF 18.00 pro Person

Kommt vor in diesen Sparten

  • Wissen

Kommt vor in diesen Interessen

  • Führung
  • Geschichte
  • Natur
  • Freiluft/Open Air

Werbung

Kultur für Klein und Gross #24

Unser Newsletter mit den kulturellen Angeboten für Kinder und Familien im Thurgau und den angrenzenden Regionen bis Ende Mai 2025.

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Save the Date: 4. Thurgauer Kulturkonferenz

Die 4. Thurgauer Kulturkonferenz findet in der Nacht von Freitag, 23. auf Samstag, 24. Mai 2025 im KAFF in Frauenfeld zum Thema "Nacht" statt. Weitere Informationen zum Programm folgen im März 2025.

Passende Magazin-Beiträge

Wissen

Wie Napoleon I. die Bodenseeregion prägte – obwohl er nie nie dort war

Vor 200 Jahren starb Napoleon I. auf St. Helena. Eine neue Sonderausstellung auf dem Arenenberg widmet sich dem ehemaligen Kaiser der Franzosen, der auch seine Spuren im Thurgau hinterlassen hat. mehr

Wissen

Eine Kaiserin zum Anfassen

Kaiserin Eugénie, die letzte französische Monarchin, schenkte 1906 dem Kanton Thurgau mit dem Arenenberg ein veritables Vermögen. Das Napoleonmuseum würdigt sie nun mit einer Ausstellung. mehr

Ähnliche Veranstaltungen

Führung

Vom Archiv ins Rampenlicht

Wissen

Vom Archiv ins Rampenlicht

Warth, Kunstmuseum Thurgau

Literatur

Aufbäumen - Stadtbegrünung für eine lebenswerte Zukunft

Matzingen, BuchCafé Matzingen

Wissen

Das goldene Zeitalter von Kloster Sankt Georgen

Steckborn, Aula der Schule Feldbach, Im Feldbach 5, Steckborn,