Seite vorlesen

Rosenduft in Bischofszells Gassen – öffentliche Stadtführung

Bischofszell erblüht in voller Pracht – ein Spaziergang durch die historischen Rosengärten offenbart ihre Schönheit und spannende Geschichten.

Bei einer öffentlichen Stadtführung gibt es viel über die Königin der Blumen und ihre besondere Bedeutung für die Stadt zu erfahren.

Ein Spaziergang durch blühende barocke Rosengärten verspricht ein sinnliches Erlebnis. Stadtführerin Ruth Keller nimmt die Gäste mit auf eine duftende Entdeckungsreise und lässt die Faszination der Rose lebendig werden.

Während der 1 1/2 stündigen Führung wird die Geschichte der prachtvollen Gärten beleuchtet. Spannende Anekdoten zeigen, welche Rolle die Rose für das Rathaus und das Stadtwappen spielt. Auch die bezaubernde Rose Barockes Bischofszell, die eigens nach der Stadt benannt wurde, hat viel zu erzählen.

Bereits im 18. Jahrhundert prägten Rosen das Stadtbild. Damals wie heute sorgen kunstvoll gestaltete, barocke Gärten für ein besonderes Flair. Die Wiederbelebung dieser Tradition zeigt sich in zahlreichen neu angelegten öffentlichen Rosengärten.

Alle Interessierten sind herzlich willkommen, an der öffentlichen Stadtführung teilzunehmen – ganz ohne Anmeldung.

Treffpunkt

→ Treffpunkt: beim Bogenturm, Bahnhofstrasse 5, 9220 Bischofszell
→ Dauer: ca. 1 Stunde

 

Auf der Suche nach Ideen für den Besuch oder einen Familienanlass? Eine Stadtführung kann auch individuell auf ein bestimmtes Datum gebucht werden.

Termine

Freitag, 06.06.2025

Führung, Begegnung

Kontakt Veranstalter

Stadtverwaltung Bischofszell
www.bischofszell.ch

Kontaktperson

Yvonne Sutter
yvonne.sutter@bischofszell.ch

Veranstaltungsort

Bogenturm, Bahnhofstrasse 5
Bahnhofstrasse 5
9220 Bischofszell

Preise / Kosten

CHF 10.00 pro Person, inkl. 1 Softgetränk in einem lokalen Betrieb. Bezahlung in bar vor Ort.

Kommt vor in diesen Sparten

  • Wissen
  • Ausflug

Kommt vor in diesen Interessen

  • Führung
  • Geschichte

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Gewinnspiel der Woche #17

Wir verlosen 2x2 Tickets für die Comedy-Konzertshow mit Riklin und Schaub am KIK-Festival im Dreispitz Kreuzlingen am Do. 8. Mai 2025.

«Kultur trifft Politik» N°2

„Die Zukunft bauen – wie Stadt-/Gemeindeentwicklung und Kultur voneinander profitieren können.“ Eine Veranstaltung zur Förderung des kulturpolitischen Diskurses. Di. 13.5.2025, Apollo Kreuzlingen. Jetzt anmelden!

Offene Stelle Kult-X Kreuzlingen

Das Kult-X Kreuzlingen sucht ab sofort ein Teammitglied (30-40%) für den Admin/Koordinationssupport. Zum Stellenbeschrieb geht es hier:

Save the Date: 4. Thurgauer Kulturkonferenz

Die 4. Thurgauer Kulturkonferenz findet in der Nacht von Freitag, 23. auf Samstag, 24. Mai 2025 im KAFF in Frauenfeld zum Thema "Nacht" statt. Weitere Informationen zum Programm folgen im März 2025.

Ähnliche Veranstaltungen

Führung

Blick über den Gartenzaun

Wissen

Blick über den Gartenzaun

Kreuzlingen, Tourismus-Infostelle

Wissen

Hermann Müller-Thurgau Louis Pasteur der Schweiz

Frauenfeld, Naturmuseum Thurgau

Wissen

Schlossausstellung des Historischen Museum Thurgaus

Frauenfeld, Historisches Museum Thurgau