Seite vorlesen

'Sagen'hafter Wein: Arenenberger Geschichte, die den Genuss verzaubert

Eine kuratorische Führung durch den neu inszenierten Historischen Weinkeller rund um 2000 Jahre Wein am Narrenberg mit anschliessender Degustation.

Im Rahmen des Projekts «Wein am Bodensee 2025» greift das Napoleonmuseum die 2000jährige Geschichte des Weins auf Arenenberg auf und macht diese für Besucherinnen und Besucher in den mittelalterlichen Gewölben des Historischen Weinkellers erlebbar.

Unter der Obhut von Silvana, einer erdachten Winzerin aus der Spätantike, entdecken Besucherinnen und Besucher die Welt des Weins auf Arenenberg.

Termine

Donnerstag, 22.05.2025

Führung

Donnerstag, 17.07.2025

Führung

Donnerstag, 11.09.2025

Führung

Ist Teil von

Wissen

Sonderausstellung: 2000 Jahre Wein auf Arenenberg

Salenstein, Napoleonmuseum Arenenberg

Wissen

Schloss Arenenberg: Napoleonmuseum

Salenstein, Napoleonmuseum Arenenberg

Kontakt Veranstalter

Napoleonmuseum Arenenberg
0041 (0)58 345 74 10
napoleonmuseum@tg.ch
www.napoleonmuseum.tg.ch

Veranstaltungsort

Napoleonmuseum Arenenberg
Arenenberg 1
8268 Salenstein
www.napoleonmuseum.tg.ch

Vorverkauf / Reservation

Anmeldung erwünscht. Reservation online unter www.napoleonmuseum.tg.ch

Preise / Kosten

CHF 18.00 pro Person inkl. Degustation

Kommt vor in diesen Sparten

  • Wissen
  • Kulinarik

Kommt vor in diesen Interessen

  • Führung
  • Begegnung

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Save the Date: 4. Thurgauer Kulturkonferenz

Die 4. Thurgauer Kulturkonferenz findet in der Nacht von Freitag, 23. auf Samstag, 24. Mai 2025 im KAFF in Frauenfeld zum Thema "Nacht" statt. Weitere Informationen zum Programm folgen im März 2025.

Offene Stelle Kult-X Kreuzlingen

Das Kult-X Kreuzlingen sucht ab sofort ein Teammitglied (30-40%) für den Admin/Koordinationssupport. Zum Stellenbeschrieb geht es hier:

Passende Magazin-Beiträge

Wissen

Von Schmuggelfahrt und Gaumenkitzel

Das Napoleonmuseum Arenenberg nimmt eine legendäre Schmuggelaktion von 400 Rebstöcken «Müller-Thurgau» vor hundert Jahren zum Anlass, ausführlich über Weinkultur am Bodensee zu informieren. mehr

Ähnliche Veranstaltungen

Wissen

Volldampf & Würfelglück

Kreuzlingen, Seemuseum

Kulinarik

Basiswissen Wein - Schritt für Schritt in die WeinWelt eintauchen

Kreuzlingen, Schloss Brunnegg

Wissen

Stadtkaserne Frauenfeld zum Anfassen

Frauenfeld, Forum Baukultur Thurgau