Seite vorlesen

von arttv, 03.04.2024

Überraschende Zusammenhänge

Überraschende Zusammenhänge
Besucher:innen in der aktuellen Ausstellung im Museum Rosenegg in Kreuzlingen. | © arttv

Museum Rosenegg: Die Sonderausstellung «kunst werk bau» bringt Kunst und Architektur noch bis 7. April in Kreuzlingen zusammen. (Lesedauer: ca. 1 Minute)

Guido Kasper, Martin Maeder, Ede Mayer und Werner Schlotter, alle vier in der Region um Kreuzlingen verwurzelt und beidseits der Grenze bekannt, treten nicht nur mit einer Gemeinschaftsausstellung auf, sondern inszenieren gemeinsam ihre Kunst und umkreisen dasselbe Thema: die gebaute Welt. Im Zusammenspiel sensibilisieren sie die verschiedenen Disziplinen für das Dargestellte. Der multiperspektivische Zugang deckt überraschende Zusammenhänge auf und verspricht neue Einsichten.

Jetzt den Videobeitrag ansehen

Vier Kunstschaffende im spannungsreichen Dialog

Die gebaute Welt als Gegenstand entfaltet erhellende Einsichten in die Modellhaftigkeit unserer Wahrnehmung. Räumliches Sehen und Begreifen finden zueinander. Äussere Bilder werden zu inneren umgearbeitet, fremde Objekte verwandeln sich in subjektiv eigene. Die Unterschiede der Disziplinen Malerei, Zeichnung, Bildhauerei und Fotografie sensibilisieren für das Dargestellte.

Auch der kreative Prozess wird gezeigt. Einfache, archaische Tätigkeiten spielen dabei eine grosse Rolle: finden, aufheben, sammeln, auswählen, aber auch vergrössern, ausschneiden oder spiegeln, verdrehen, verformen, andersfarbig darstellen. Die Werke interagieren, kontrastieren, facettieren den Blick auf Architektur und entwickeln einen spannungsreichen Dialog mit ihrem Gegenstand.

 

Ausstellungsdaten

kunst werk bau | Sonderausstellung | Museum Rosenegg | 9. Dezember 2023 bis 7. April 2024

 www.museumrosenegg.ch 

 

 

Kommentare werden geladen...

Von arttv

Kommt vor in diesen Ressorts

  • Wissen

Kommt vor in diesen Interessen

  • arttv.ch
  • Bildende Kunst
  • Architektur

Werbung

Kultur für Klein und Gross #24

Unser Newsletter mit den kulturellen Angeboten für Kinder und Familien im Thurgau und den angrenzenden Regionen bis Ende Mai 2025.

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Kulturplatz-Einträge

Kulturorte

Museum Rosenegg

8280 Kreuzlingen

Ähnliche Beiträge

Wissen

Lektionen in Mut

Der St. Galler Künstler Hans Thomann hat eine Bronzeskulptur in Erinnerung an den NS-Widerstandskämpfer Georg Elser gestaltet. Damit wird jetzt die deutsche Journalistin Dunja Hayali ausgezeichnet. mehr

Wissen

Neuigkeiten auf allen Ebenen

Max Bottini, Thi My Lien Nguyen und Isabelle Krieg: Das Jahr 2025 steht im Kunstmuseum im Zeichen Thurgauer Künstler:innen. Auch sonst tut sich einiges in der Kartause Ittingen. mehr

Wissen

Wie tickt unsere biologische Uhr?

Ob Fledermäuse, Pflanzen, Insekten oder Menschen, alle haben den 24-stündigen Tag-Nacht-Rhythmus verinnerlicht. Das Gewerbemuseum Winterthur spürt dem nach. mehr