Seite vorlesen

Museum Rosenegg

Museum Rosenegg

  • Stammsitz der Bächler

    Die dreiteilige Anlage, erbaut in den Jahren 1685 - 1775 beherbergt heute das Museum mit verschiedenen Dauerausstellungen wie:
    - Hüben und drüben
    - Persönlichkeiten
    - Mass und Gewicht
    - Sieben Räume - vier Themen

    Verschiedene Sonderausstellungen sowie andere kulturelle Aktivitäten bereichern das Angebot.

Art-tv.ch Beitrag über das Museum:

Kommende Termine

Wissen

Kartographie des Erinnerns

Kreuzlingen, Museum Rosenegg

Wissen

GEPLATZTE STADTtRÄUME

Kreuzlingen, Museum Rosenegg

Kunst

 «Stadtlabor - Mitmachen» 

Kreuzlingen, Museum Rosenegg

Finissage

GEPLATZTE STADTtRÄUME

Wissen

GEPLATZTE STADTtRÄUME

Kreuzlingen, Museum Rosenegg

Kunst

Vernissage "Fürchterlich schöne Welt"

Kreuzlingen, Museum Rosenegg

Musik

Matinée "Trio Tavolata"

Kreuzlingen, Museum Rosenegg

Wissen

Zukunft Baum

Kreuzlingen, Museum Rosenegg

Musik

Verfolgte Meister

Kreuzlingen, Museum Rosenegg

Musik

Duo Carman - Ost – West

Kreuzlingen, Museum Rosenegg

Musik

Le Chant des Partisans – Kammermusik für Klarinette und Klavier

Kreuzlingen, Museum Rosenegg

Wissen

Sterndeutungen und Astronomie

Kreuzlingen, Museum Rosenegg

Wissen

Historische Küche

Kreuzlingen, Museum Rosenegg

Wissen

Kloster- und Siedlungsgeschichte

Kreuzlingen, Museum Rosenegg

Wissen

Persönlichkeiten

Kreuzlingen, Museum Rosenegg

Wissen

Hüben und Drüben

Kreuzlingen, Museum Rosenegg

Passende Magazin-Beiträge

Wissen

Von hohen Türmen und grossen Träumen

Kreuzlingen und Konstanz könnten heute ganz anders aussehen, wenn sich visionäre städtebauliche Projekte durchgesetzt hätten. Das Museum Rosenegg zeigt in einer neuen Ausstellung wie. mehr

Wissen

Überraschende Zusammenhänge

Museum Rosenegg: Die Sonderausstellung «kunst werk bau» bringt Kunst und Architektur noch bis 7. April in Kreuzlingen zusammen. mehr

Wissen

Infusionsständer oder Dusche mit Extras?

Die Serie «Das Ding» geht in die zweite Staffel! Museen aus dem Thurgau stellen in Kooperation mit dem Verein MUSE.TG wieder ungewöhnliche Exponate ihrer Sammlungen vor. mehr

Fünf Dinge, die den Kulturjournalismus besser machen!

Unser Plädoyer für einen neuen Kulturjournalismus.

Kulturstammtisch - Live-Podcast-Aufnahme

thurgaukultur.ch, die IG Kultur Ost und das Apollo sind am Do. 13. März 2025 Co-Host des Podcasts Kulturstammtisch. Thema dieser Gesprächsrunde ist die Vereinbarkeit von künstlerischem Schaffen und Familienleben.

#Kultursplitter im Februar/März

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Minasa News

Hier erfährst du den aktuellen Stand unseres Kooperationsprojekts mit dem Ostschweizer Kulturmagazin Saiten.

Theatertechniker:in (60-70%)

Das Theater Bilitz sucht auf Beginn der Spielzeit 2025/2026 ein/e Theatertechniker:in. Weitere Infos:

21. Adolf-Dietrich-Preis 2025

Bewerbungsschluss: 28. Februar 2025

Veranstaltungsort

Museum Rosenegg
Bärenstrasse 6
8280 Kreuzlingen

Öffnungszeiten

Freitag, Samstag, Sonntag: 14 bis 17 Uhr
Private Führungen sind auch ausserhalb der Öffnungszeiten möglich.

Fehlerhafte, veraltete Informationen? Rückmeldung bitte direkt an den/die Kulturakteur:in senden. Danke!

Kommt vor in diesen Kategorien

  • Kulturorte

Kommt vor in diesen Interessen

  • Kinder
  • KulturLegi
  • Museen
  • Familien
  • Jugendliche
  • Sammlungen
  • 55+

Werbung

Ähnliche Kulturplatz-Einträge

Kulturorte

Kunstraum Dornbirn

6850 Dornbirn

dies&das, Kulturelle Bildung, Kulturorte, Veranstaltende

Gesundheitszentrum Sokrates AG

8594 Güttingen

Kulturelle Bildung, Kulturorte, Veranstaltende

Museum für Archäologie Thurgau

8510 Frauenfeld