Seite vorlesen

von arttv, 10.02.2025

Auf der Suche nach Klang und Zeit

Auf der Suche nach Klang und Zeit
Noëlle-Anne Darbellay, Martin Anderegg und Reto Müller im Kunstraum Kreuzlingen. Gemeinsam gestalten sie ein inetrdisziplinäres Ausstellungsprojekt. | © Michael Lünstroth

Noch bis 23. Februar läuft die Ausstellung von Martin Spühler, Martin Andereggen und Noëlle-Anne Darbellay im Kunstraum Kreuzlingen. Ein Videobeitrag von arttv.ch .

Skulpturen aus dem Nachlass des 2023 verstorbenen Künstlers Martin Spühler treffen auf die erste institutionelle Einzelausstellung von Martin Andereggen sowie eine Konzertreihe konzipiert von der Geigerin und Performerin Noëlle-Anne Darbellay. Mit dem Ausstellungstitel greift Andereggens Installation die Vorstellung eines Lagerraums auf – ein Ort des Sammelns, des Staunens, aber auch der Transformation. 

Jetzt das ganze Video ansehen

Martin Andereggen und Noëlle-Anne Darbellay treffen auf Martin Spühler

Martin Andereggen schöpft aus der Überproduktion der Industrie, der Natur und dem Onlinehandel, um in seinem Werk überraschende neue Perspektiven zu erschaffen. Der Self Storage als Lagerraum wird zur produktiven Metapher für Andereggens künstlerische Praxis und zeugt von seiner unbändigen Lust am Material. Martin Andereggens erste institutionelle Einzelausstellung bietet neben seinen eigenen Arbeiten eine temporäre Heimat für die monumentalen Skulpturen Martin Spühlers. Er widmete seine Skulpturen der Erforschung analoger Klangräume.

Diese Werke können in der Ausstellung nicht nur betrachtet, sondern auch als Instrumente bespielt werden. Die Ausstellung Kosmos Martin Spühler richtet den Blick auf das skulpturale Werk und bietet die Gelegenheit, den neuen und alten Klängen zu horchen. Die Konzertreihe «Les Concerts de Noëlle» von und mit Noëlle-Anne Darbellay verbindet Werke zeitgenössischer Musik, neue eigens für die Skulpturen von Martin Spühler konzipierte musikalische Kreationen, szenische Performances, Improvisation, Film und Literatur.

 

Mehr zur Ausstellung

Eine ausführliche Besprechung zur Ausstellung im Kunstraum Kreuzlingen gibt es bei uns im Magazin. Sie beginnt so:

 

Im Kunstraum Kreuzlingen gibt es gerade Seltenes zu bestaunen: Die Verschmelzung verschiedener Kunstformen zu einem grossen Ereignis.

 

Es gibt ein Davor und ein Dahinter. Das ist der erste Gedanke, der einem in den Kopf kommt, wenn man beide Seiten gesehen hat. Getrennt sind sie durch einen alarmroten Vorhang aus Kunststoff.

 

Wer davor steht, sieht einen in satte Rottöne getauchten Ausstellungsraum mit skurrilen Skulpturen, die an Weltraummissionen erinnern und leuchtend gelben Lichtstreifen an der Decke, die das Gefühl hier irgendwo out of space in einem Raumschiff zu sein, verstärken. Steht man hinter diesem filtergleichen Vorhang, sieht die Welt ganz anders aus. Man kann das als Anspielung auf die Filter der Social-Media- und Internetwelt verstehen, muss man aber nicht.

 

In dieser Welt auf der anderen Seite des Vorhangs stehen immer noch die skurrilen Skulpturen mit ihren wulstigen Verformungen in XXL-Form, aber jetzt betrachtet man nicht mehr von aussen, man ist mitten in der Raumkapsel. Innen ist alles klar, die Aussenwelt verschwimmt im Rotfilm. Dieser erste Eindruck ist ein ziemlich kluger Einstieg für die neue Ausstellung im Kunstraum Kreuzlingen. Weiterlesen

 

Kommentare werden geladen...

Von arttv

Kommt vor in diesen Ressorts

  • Kunst

Kommt vor in diesen Interessen

  • arttv.ch
  • Bildende Kunst

Werbung

Fünf Dinge, die den Kulturjournalismus besser machen!

Unser Plädoyer für einen neuen Kulturjournalismus.

#Kultursplitter im Januar/Februar

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Theatertechniker:in (60-70%)

Das Theater Bilitz sucht auf Beginn der Spielzeit 2025/2026 ein/e Theatertechniker:in. Weitere Infos:

21. Adolf-Dietrich-Preis 2025

Bewerbungsschluss: 28. Februar 2025

Dazugehörende Veranstaltungen

Kunst

Kosmos-Martin Spühler

Kreuzlingen, Kunstraum

Kunst

Kosmos-Martin Spühler

Kreuzlingen, Kunstraum

Führung

Minifestival im Kunstraum und Tiefparterre Kreuzlingen

Musik

Minifestival im Kunstraum und Tiefparterre Kreuzlingen

Kreuzlingen, Kunstraum

Kulturplatz-Einträge

Kulturorte, Veranstaltende

Kunstraum

8280 Kreuzlingen

Kulturförderung, Netzwerke & Verbände, Veranstaltende

Thurgauische Kunstgesellschaft

8280 Kreuzlingen

Tiefparterre

8280 Kreuzlingen

Ähnliche Beiträge

Kunst

Die Kraft des Seltsamen

Mischwesen, gruselige Silhouetten, klebrige Texturen und verschobene Verhältnisse bevölkern im Rahmen des „Heimspiel“ die Kunst Halle Sankt Gallen. arttv.ch gibt einen Einblick. mehr

Kunst

Sehen und gesehen werden

Sind Werkschauen noch zeitgemäss? Oder brauchen wir nicht längst ganz andere Ausstellungsformate? Darum drehte sich beim „Heimspiel“ eine Podiumsdiskussion im Kunstmuseum St. Gallen. mehr

Kunst

Als Marina Abramovic einmal im Thurgau ausstellte

Die grosse Retrospektive von Marina Abramovic lockt die Massen ins Kunsthaus Zürich. Was viele nicht wissen: Vor fast 30 Jahren stellte Abramovic auch mal im Kunstmuseum Thurgau aus. mehr