Seite vorlesen

von arttv, 28.04.2023

Plattform für junge Künstler:innen

Plattform für junge Künstler:innen
Im Kunstkiosk St.Gallen bekommen junge Kulturschaffende eine Plattform. | © arttv.ch

Im Kunstkiosk St. Gallen stellen junge Kunstinteressierte junge Kunstschaffende aus. arttv.ch stellt den Ort vor.

Mit dem Projekt wird in St.Gallen eine Jungkunstplattform angeboten, in der es möglich ist, Werke ohne Gegenleistung in öffentlichen Räumen zu zeigen.

Der Kunstkiosk ist eine von Jugendlichen geführte Galerie in St.Gallen, welche jungen Kunstschaffenden eine Ausstellungsplattform bietet. Die Galerie ist ein Begegnungsort aller Altersklassen, die sich darin unterhalten, über Kunst austauschen und vernetzen können.

Jetzt den gesamten Beitrag ansehen

Gründung – Abriss – Neuanfang

Im Gründungsjahr wurde der Kunstkiosk von der Kantonsschule am Burggraben unterstützt. Die Schule zählt laut Kunstkiosk auch zu deren Gründerinnen. Den Raum an der Rorschacher Strasse mietete der Kunstkiosk von 2010 bis 2017. In den folgenden Jahren konnte sich das Künstlerkollektiv via Sponsoren über Wasser halten, bis sie im Jahr 2017 ins ehemalige und mittlerweile abgerissene italienische Konsulat an der Frongartenstrasse wechselten. Doch drei Jahre später mussten sie erneut ausziehen und sich eine neue Bleibe suchen, weil das Konsulat abgerissen wurde.

Da die Coronapandemie mit dem Abriss einherging, entschied man sich dazu, eine Betriebspause einzulegen. Ein Jahr später kam dank einer neuen Betriebsgruppe des Kunstkiosks St.Gallen frischer Wind in die Angelegenheit. Sie führten eine einmonatige Ausstellung an der Brühlgasse durch. Zu diesen geplanten Anlässen gehören unter anderem Weihnachtsmärkte, Konzerte, Künstlerkaffees, Poesiezirkel und ein Polizeizirkus. (Quelle: St.Galler Tagblatt)

Kommentare werden geladen...

Von arttv

Kommt vor in diesen Ressorts

  • Kunst

Kommt vor in diesen Interessen

  • Bildende Kunst

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

«Kultur trifft Politik» N°2

„Die Zukunft bauen – wie Stadt-/Gemeindeentwicklung und Kultur voneinander profitieren können.“ Eine Veranstaltung zur Förderung des kulturpolitischen Diskurses. Di. 13.5.2025, Apollo Kreuzlingen. Jetzt anmelden!

Offene Stelle Kult-X Kreuzlingen

Das Kult-X Kreuzlingen sucht ab sofort ein Teammitglied (30-40%) für den Admin/Koordinationssupport. Zum Stellenbeschrieb geht es hier:

Ähnliche Beiträge

Kunst

Das Auto und wir

Das Kollektiv GAFFA verwandelt die Kunsthalle Arbon noch bis 11. Mai in eine unwirkliche Parkgarage. arttv.ch gibt einen Einblick in die Ausstellung mehr

Kunst

Auf Tuchfühlung mit Dietrich, Dix und Heckel

Hans Süss, einst Zeichenlehrer am früheren Landerziehungsheim Glarisegg bei Steckborn, erinnert sich an seine ungewöhnlichen Begegnungen mit den Malergrössen. mehr

Kunst

Das Parkhaus als Zwischenzone

Das Ostschweizer Kollektiv GAFFA spielt in der Kunsthalle Arbon mit Materialität und Dimensionen. mehr