Seite vorlesen

 «Stadtlabor - Mitmachen» 

Sammeln, mitmachen, ausstellen.

Im Rahmen des vom Kanton Thurgau geförderten Transformationsprojekts «Stadtlabor» haben wir Objekte gesucht, die Kreuzlinger Geschichte erzählen – in der eigenen Sammlung, aber vor allem bei den Menschen, die hier leben. Eine Auswahl zeigen wir hier online. Was besitzen Sie, was uns in die Vergangenheit blicken lässt? Teilen sie Ihr Wissen mit, bringen Sie uns Ihr Stück Kreuzlinger Geschichte – als Leihgabe oder um es im Rosenegg für die Nachwelt zu bewahren. Auch über die Sonderausstellung hinaus gilt: Sammeln, mitmachen, ausstellen.

via guidle.com

Kontakt Veranstalter

Museum Rosenegg
071 672 81 51
info@museumrosenegg.ch
museumrosenegg.ch

Veranstaltungsort

Museum Rosenegg
Bärenstrasse 6
8280Kreuzlingen
www.museumrosenegg.ch

Öffnungszeiten

Freitag, Samstag, Sonntag: 14 bis 17 Uhr
Private Führungen sind auch ausserhalb der Öffnungszeiten möglich.

Vorverkauf / Reservation


museumrosenegg.ch

Rabatte / Vergünstigungen

Kommt vor in diesen Sparten

  • Kunst
  • Wissen

Kommt vor in diesen Interessen

  • Ausstellung
  • Geschichte
  • Kunstgeschichte

Werbung

#Kultursplitter im Januar/Februar

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

21. Adolf-Dietrich-Preis 2025

Bewerbungsschluss: 28. Februar 2025

Theatertechniker:in (60-70%)

Das Theater Bilitz sucht auf Beginn der Spielzeit 2025/2026 ein/e Theatertechniker:in. Weitere Infos:

Passende Magazin-Beiträge

Wissen

Infusionsständer oder Dusche mit Extras?

Die Serie «Das Ding» geht in die zweite Staffel! Museen aus dem Thurgau stellen in Kooperation mit dem Verein MUSE.TG wieder ungewöhnliche Exponate ihrer Sammlungen vor. mehr

Ähnliche Veranstaltungen

Kunst

Teil vom Ganzen. Arbeiten auf Papier.

Singen, Kunstmuseum Singen

Kunst

Starke Frauen am Seil

Engelberg, Tal Museum

Wissen

Bacchus und Co. – Wein am Bodensee

Frauenfeld, Museum für Archäologie Thurgau