Seite vorlesen

Kloster- und Siedlungsgeschichte

Siedlungs- und Klostergeschichte | © Museum Rosenegg
Die Stadt Kreuzlingen entwickelte sich aus den drei Dörfern Egelshofen, Kurzrickenbach und Emmishofen. Namensgebend war das 1125 gegründete Kloster “Crucelin“.

Der Ausstellungsraum vermittelt einen ersten Einblick in die Stadtentwicklung. Präsentiert wird unter anderem ein Modell des Klosters an seinem ersten Standort vor den Toren von Konstanz.

via guidle.com

weitere Termine an diesem Ort

Kunst

Fürchterlich schöne Welt – Zwei 100-Jährige aus dem Thurgau

Kreuzlingen, Museum Rosenegg

Wissen

Kartographie des Erinnerns

Kreuzlingen, Museum Rosenegg

Kunst

 «Stadtlabor - Mitmachen» 

Kreuzlingen, Museum Rosenegg

Musik

Verfolgte Meister

Kreuzlingen, Museum Rosenegg

Kunst

Internationaler Museumstag in Kreuzlingen

Kreuzlingen, Museum Rosenegg

Musik

Duo Carman - Ost – West

Kreuzlingen, Museum Rosenegg

Musik

Le Chant des Partisans – Kammermusik für Klarinette und Klavier

Kreuzlingen, Museum Rosenegg

Wissen

Sterndeutungen und Astronomie

Kreuzlingen, Museum Rosenegg

Kunst

Kunst im Ausnahmezustand

Kreuzlingen, Museum Rosenegg

Musik

Sommerserenade mit vier Hörnern

Kreuzlingen, Museum Rosenegg

Führung

Znacht im Rosenegg

Kunst

Znacht im Rosenegg

Kreuzlingen, Museum Rosenegg

Wissen

Historische Küche

Kreuzlingen, Museum Rosenegg

Wissen

Persönlichkeiten

Kreuzlingen, Museum Rosenegg

Wissen

Hüben und Drüben

Kreuzlingen, Museum Rosenegg

Kontakt Veranstalter

Museum Rosenegg
071 672 81 51
info@museumrosenegg.ch
museumrosenegg.ch

Veranstaltungsort

Museum Rosenegg
Bärenstrasse 6
8280 Kreuzlingen
www.museumrosenegg.ch

Öffnungszeiten

Freitag, Samstag und Sonntag, jeweils 14-17 Uhr

Preise / Kosten

Einzeleintritt: CHF 8.-
AHV: CHF 6.-

Rabatte / Vergünstigungen

Kommt vor in diesen Sparten

  • Wissen

Kommt vor in diesen Interessen

  • Dauerausstellung
  • Geschichte
  • Geografie
  • Bildung
  • Religion

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Save the Date: 4. Thurgauer Kulturkonferenz

Die 4. Thurgauer Kulturkonferenz findet in der Nacht von Freitag, 23. auf Samstag, 24. Mai 2025 im KAFF in Frauenfeld zum Thema "Nacht" statt. Weitere Informationen zum Programm folgen im März 2025.

Offene Stelle Kult-X Kreuzlingen

Das Kult-X Kreuzlingen sucht ab sofort ein Teammitglied (30-40%) für den Admin/Koordinationssupport. Zum Stellenbeschrieb geht es hier:

Ähnliche Veranstaltungen

Wissen

Repair Café Light

Frauenfeld, Eisenwerk co-labor

Wissen

Hermann Müller-Thurgau Louis Pasteur der Schweiz

Frauenfeld, Naturmuseum Thurgau

Wissen

Schlossausstellung des Historischen Museum Thurgaus

Frauenfeld, Historisches Museum Thurgau