Seite vorlesen

07.02.2024

So kommst du ans „Heimspiel“

So kommst du ans „Heimspiel“
Heimspiel ab 2024 auch im Thurgau: Künstler:innen können sich ab sofort um eine Teilnahme bewerben. | © heimspiel.tv

Das Ausstellungsformat „Heimspiel“ gastiert im Dezember erstmals auch im Thurgau. Noch bis 17. März können sich Künstler:innen um eine Teilnahme bewerben. (Lesedauer: ca. 1 Minute)

Alle drei Jahre will das Ausstellungsformat „Heimspiel“ zeitgenössisches Kunstschaffen über die Ländergrenzen hinaus präsentieren. Die nächste Ausgabe findet vom 14. Dezember 2024 bis 2. Februar 2025 im Kunsthaus Glarus, dem Kunstmuseum St. Gallen, der Kunst Halle Sankt Gallen, im Kunstraum Dornbirn und neu erstmals in der Webmaschinenhalle Werk2 in Arbon als Ausstellungsort des Kunstmuseums Thurgau statt. Damit soll der Ort einem grösseren Publikum bekannt gemacht werden. Denn: Bis 2028 soll dort die neue Zentrale des kantonalen Historischen Museums entstehen

Künstlerinnen und Künstler, die am „Heimspiel“ teilnehmen wollen, können sich ab sofort bewerben. Die beteiligten Institutionen sind für die Auswahl der Künstlerinnen und Künstler zuständig und konzipieren ihre jeweilige Ausstellung basierend auf den eingegangenen Dossiers. Gemeinsame Vernissage ist am Freitag, 13. Dezember 2024, in St. Gallen.

Offene Ateliers als Chance für alle Teilnehmenden

Zusätzlich zu den fünf Ausstellungen sind laut Medienmitteilung alle an der Ausschreibung teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler eingeladen, bei den Offenen Ateliers mitzumachen. Dabei können sie Interessierten ihre Werke direkt zeigen und sich mit dem Publikum austauschen. Die Offenen Ateliers finden jeweils an den Wochenenden vom 28./29. Dezember 2024 sowie 11./12. Januar 2025 statt. 

Damit soll, so die Initiator:innen in der Medienmitteilung, die Vielfalt des regionalen Kunstschaffens über die engere Auswahl hinaus gezeigt werden. «Unabhängig von einer Zu- oder Absage für die Ausstellungen haben so alle Kunstschaffenden die Möglichkeit, an Heimspiel teilzunehmen», heisst es in der Mitteilung.

Bewerbungsfrist läuft bis 17. März 2024

Zur Ausschreibung zugelassen sind laut Medienmitteilung alle Künstlerinnen und Künstler mit Bezug zu Vorarlberg, dem Fürstentum Liechtenstein sowie zu den Kantonen Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, Glarus, St. Gallen und Thurgau. 

Die vollständigen Teilnahmebedingungen sind auf www.heimspiel.tv zu finden. Die Bewerbungen können vom 1. Februar bis spätestens 17. März 2024 ausschliesslich über die Website www.heimspiel.tv eingereicht werden.

Kommentare werden geladen...

Kommt vor in diesen Ressorts

  • Kunst

Kommt vor in diesen Interessen

  • Kulturförderung
  • Bildende Kunst
  • Mediale Künste
  • Fotografie
  • Design

Werbung

Fünf Dinge, die den Kulturjournalismus besser machen!

Unser Plädoyer für einen neuen Kulturjournalismus.

#Kultursplitter im Januar/Februar

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Theatertechniker:in (60-70%)

Das Theater Bilitz sucht auf Beginn der Spielzeit 2025/2026 ein/e Theatertechniker:in. Weitere Infos:

21. Adolf-Dietrich-Preis 2025

Bewerbungsschluss: 28. Februar 2025

Ähnliche Beiträge

Kunst

Sehen und gesehen werden

Sind Werkschauen noch zeitgemäss? Oder brauchen wir nicht längst ganz andere Ausstellungsformate? Darum drehte sich beim „Heimspiel“ eine Podiumsdiskussion im Kunstmuseum St. Gallen. mehr

Kunst

Als Marina Abramovic einmal im Thurgau ausstellte

Die grosse Retrospektive von Marina Abramovic lockt die Massen ins Kunsthaus Zürich. Was viele nicht wissen: Vor fast 30 Jahren stellte Abramovic auch mal im Kunstmuseum Thurgau aus. mehr

Kunst

Viele Brückenschläge in Diessenhofen

Das Museum «Kunst + Wissen» in Diessenhofen geht in diesem Jahr über Grenzen – über die Kantonsgrenze und auch über die Landesgrenze. mehr