Seite vorlesen

von arttv, 13.06.2025

Perspektiven auf «den Garten»

Perspektiven auf «den Garten»

Der Kunstraum Kreuzlingen überrascht mit einem kollaborativen und immer weiter wachsenden Ausstellungsprojekt. (Lesedauer: ca. 1 Minute)

Gärten sind immer auch ein Abbild der Bedürfnisse, Wünsche und Träume, der Gesinnung aber auch der Umstände derjenigen, die sie planen, konstruieren, nutzen oder sie pflegen. Vom Paradiesgarten bis zum Abstandsgrün, vom Garten als Metapher und den Obstbäumen des Thurgau, vom Vorgarten bis zum Landschaftspark, vom Gartenzwerg bis zum hochstilisierten Traum der Romantik. Der Kunstraum Kreuzlingen widmet sich in seiner aktullen Ausstellung dem «Gartenjahr».

Jetzt das ganze Video ansehen

Eine wachsende Ausstellung

Ausgehend vom Kunstraum Kreuzlingen bietet das Ausstellungsprojekt «Das Gartenjahr» über den Gartenzyklus eines Jahres diversen kulturellen Gewächsen und künstlerischen Interessen einen Boden. Geplant sind artenreiche Ausstellungsbeiträge, Foren, Exkursionen und Veranstaltungen welche die Welt der Gärten eklektisch, vielschichtig und lustvoll ausloten. Das Ergebnis dieser Untersuchung ist offen, der Kunstraum selbst soll sich als Biotop und wachsende Sammlung entwickeln dürfen.

(Textgrundlage: Kunstraum Kreuzlingen)

Kommentare werden geladen...

Von arttv

Kommt vor in diesen Ressorts

  • Kunst

Kommt vor in diesen Interessen

  • arttv.ch
  • Bildende Kunst
  • Natur

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Kulturplatz-Einträge

Kulturorte, Veranstaltende

Kunstraum

8280 Kreuzlingen

Kulturförderung, Netzwerke & Verbände, Veranstaltende

Thurgauische Kunstgesellschaft

8280 Kreuzlingen

Tiefparterre

8280 Kreuzlingen

Ähnliche Beiträge

Kunst

Was bleibt, wenn der Mensch verschwunden ist

Künstler wird man nicht, Künstler ist man: In seiner neuen Ausstellung im Kunstverein Frauenfeld spielt Velimir Ilišević mit der Fantasie seiner Besucher:innen. mehr

Kunst

Coole Kunstnacht Konstanz Kreuzlingen

Die Kunstnacht 2025 begeisterte mit einer ungewohnten zentralen Anlaufstelle: Die Bodenseearena wurde für eine Nacht zur Ausstellungshalle. Mehr als 200 Künstler:innen beteiligen sich an unjurierter Werkschau. mehr

Kunst

Die Demokratisierung des Kunstmuseums

Die Gruppierung «Kunstthurgau» stellt in Ittingen zum Thema «Resonanz» aus. Bis 8. März bespielt zudem die Walliser Plastikerin Maria Ceppi zwei Räume im Erdgeschoss. mehr