Seite vorlesen

von Brigitta Hochuli, 04.09.2010

"Morbider Charme im Thurgau" - Vernissage mit Susann Basler und Micha Stuhlmann

Susann Basler an ihrer letzten Vernissage in Kreuzlingen | © ho

Früher war Susann Basler mit ihrer Kamera wegen der Prominenz an Vernissagen. Am Freitag kam diese wegen ihr. Aber ein Abschied von der krebskranken Fotografin war es nicht, es war für alle eine Freude, da zu sein im Leben.

Und es ging auch um das Thema „Morbider Charme im Thurgau“. Die lange vorbereitete Ausstellung und Performance von Susann Basler und Micha Stuhlmann würdigten vom Fotoforum Dreispitz Peter Forster sowie die ehemalige Chefredaktorin Ursula Fraefel.

Video von Brigitta Hochuli:


Ursula Fraefel tat es mit Einfühlung, auch wenn wir nicht einverstanden sind damit, dass Susann Basler sich bei ihrer Arbeit jeweils wie ein Aschenputtel zur Prinzessin auf der Bühne verwandelt. Zudem ist es nicht „irrelevant“, ob Susann Basler eine Künstlerin oder eine Handwerkerin ist, wie die Thurgauer Zeitung am Samstag schrieb. Susann Basler wie Micha Stuhlmann agieren professionell. So schliesst das eine das andere eben nicht aus. (ho)

***

Susann Basler im Gespräch: "Ich chas nöd ändere"

Kommt vor in diesen Ressorts

  • Kunst

Kommt vor in diesen Interessen

  • Fotografie

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Ähnliche Beiträge

Kunst

Ein Fluss im Sucher

Die Spur der Thur (5): Die Thur hat auch Fotograf:innen in ihren Bann gezogen. Was genau fasziniert sie daran? Antworten geben die Arbeiten von Dieter Berke und Marco Zedler. mehr

Kunst

„Die kleine, missachtete Schwester des Rheins“

Die Spur der Thur (3): Welchen Bezug haben Maler wie Max Bottini, Johann Baptist Isenring und Walter Dick zu dem Fluss, der den Kanton durchströmt? mehr

Kunst

Neue Räume, neue Perspektiven

Nach der Gesamterneuerung will das Fotomuseum Winterthur noch mehr ein Ort für Vermittlung und Begegnung werden. Die neue Ausstellung erzählt von der Verführungskunst der Fotografie. mehr