Seite vorlesen

von arttv, 11.01.2021

Eine Thurgauerin leitet das Kunsthaus Aargau

Eine Thurgauerin leitet das Kunsthaus Aargau
Katharina Ammann, Direktorin des Aargauer Kunsthauses, stammt aus dem Thurgau. | © arttv.ch

Seit Juli 2020 ist die Romanshornerin Katharina Ammann neue Direktorin im Aargauer Kunsthaus. Im Videoporträt blickt sie auf ihre ersten Monate im neuen Job zurück. Und verrät im Rahmen der Ausstellung «Auswahl 20», was das Publikum die kommenden Monate im Aargauer Kunsthaus erwarten kann.

«Auswahl 20» ist die erste Ausstellung, die Katharina Ammann als Direktorin und Kuratorin des Aargauer Kunsthauses verantwortet. Im arttv Porträt spricht sie von ihrer kuratorischen Arbeit im Auf und Ab von Corona, gibt einen Ausblick auf Projekte im neuen Jahr und erläutert, wie die Pandemie auch Positives für die Vermittlung von Kunst mit sich bringt.

Seit dem 1. Juli 2020 leitet die 46-jährige Kunsthistorikerin Katharina Ammann das Aargauer Kunsthaus. Sie hat Madeleine Schuppli abgelöst, welche das Kunsthaus Ende Januar 2020 verliess. Katharina Ammann leitete seit 2015 die Abteilung Kunstgeschichte des Schweizerischen Instituts für Kunstwissenschaft (SIK-ISEA) in Zürich und hat sich im Laufe ihrer beruflichen Laufbahn profunde Kenntnisse insbesondere des Schweizer Kunstschaffens angeeignet, unter anderem als wissenschaftliche Assistentin am Kunstmuseum Solothurn, wo sie Ausstellungen vorwiegend zur Gegenwartskunst kuratierte und als Konservatorin am Bündner Kunstmuseum Chur.

Katharina Ammann sieht eine der zentralen Aufgaben des Kunstmuseums der Zukunft darin, die Bedeutung der Kunst auch der nächsten Generation zu vermitteln und zwar durch substanzielle Inhalte und Mut zur Innovation.

Die Ausstellung «Auswahl 20»

In Zusammenarbeit mit dem Aargauer Kuratorium entsteht jeweils zum Jahresende die Jahresausstellung «Auswahl». Sie bietet sowohl Neuentdeckungen wie auch bekanntere Positionen, die gemeinsam einen thematisch wie formal vielfältigen Überblick des aktuellen Kunstschaffens der Region zeigen. Aus den 170 eingereichten Dossiers haben die Jurys des Aargauer Kunsthauses und des Aargauer Kuratoriums 50 Kunstschaffende eingeladen, ihre Werke zu präsentieren.

Die «Auswahl 20» ist die erste Ausstellung, die Katharina Ammann als Direktorin des Aargauer Kunsthauses kuratiert hat. Das Aargauer Kunsthaus ist Corona bedingt bis zum 22. Januar 2021 vorübergehend geschlossen. Sollten die Museen danach wieder öffnen dürfen: Die Ausstellung wurde bereits bis 14. Februar verlängert.

Kommentare werden geladen...

Von arttv

Kommt vor in diesen Ressorts

  • Kunst

Kommt vor in diesen Interessen

  • arttv.ch
  • Bildende Kunst

Werbung

Fünf Dinge, die den Kulturjournalismus besser machen!

Unser Plädoyer für einen neuen Kulturjournalismus.

Kulturstammtisch - Live-Podcast-Aufnahme

thurgaukultur.ch, die IG Kultur Ost und das Apollo sind am Do. 13. März 2025 Co-Host des Podcasts Kulturstammtisch. Thema dieser Gesprächsrunde ist die Vereinbarkeit von künstlerischem Schaffen und Familienleben.

#Kultursplitter im Februar/März

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Theatertechniker:in (60-70%)

Das Theater Bilitz sucht auf Beginn der Spielzeit 2025/2026 ein/e Theatertechniker:in. Weitere Infos:

21. Adolf-Dietrich-Preis 2025

Bewerbungsschluss: 28. Februar 2025

Ähnliche Beiträge

Kunst

Die Welt, in der wir leben

In einer neuen Ausstellung im Kunstverein Frauenfeld zeigen Loris Mauerhofer und Dara Maillard eine kunsthistorische Reise zu Frauenkörpern, Archetypen und gesellschaftlichem Druck auf den Einzelnen. mehr

Kunst

Auf der Suche nach Klang und Zeit

Noch bis 23. Februar läuft die Ausstellung von Martin Spühler, Martin Andereggen und Noëlle-Anne Darbellay im Kunstraum Kreuzlingen. Ein Videobeitrag von arttv.ch. mehr

Kunst

Die Kraft des Seltsamen

Mischwesen, gruselige Silhouetten, klebrige Texturen und verschobene Verhältnisse bevölkern im Rahmen des „Heimspiel“ die Kunst Halle Sankt Gallen. arttv.ch gibt einen Einblick. mehr