Seite vorlesen

von arttv, 10.11.2023

15 Jahre Theaterhaus Thurgau

15 Jahre Theaterhaus Thurgau

Vier Gruppen teilen sich die Bühne im Theaterhaus Thurgau in Weinfelden: Theater Bilitz, Theagovia Theater, bühni wyfelde und der Kulturverein Frohsinn. arttv.ch schaut hinter die Kulissen und zeigt die Akteure, die mit ihrem Engagement die lebendige Theaterszene im Thurgau bereichern. (Lesedauer: ca. 1 Minute)

Das Programm im Theaterhaus Thurgau in Weinfelden gestalten alle vier Gruppen mit. Jeder Partner hat seine Spezialität, was es dem Theaterhaus ermöglicht, ein vielfältiges Programm auf die Beine zu stellen.

Erfahre im Video mehr über das Theaterhaus Thurgau

Aktuell auf der Bühne: «Spiel des Lebens»

Auf dem Spielplan steht ein Stück, spannend wie ein Krimi: Sensibel und unerwartet wagt «Spiel des Lebens» einen Blick auf das Leben aus einer anderen Richtung. Würde ich bei einer zweiten Chance mein Leben anders gestalten? Ist mein Schicksal vorbestimmt? Kann ich aus meiner Haut und Vorurteile über Bord werfen? Für Thurgau Kultur hat Judith Schuck über das Stück geschrieben.

Aufführungstermine «Spiel des Lebens»

10./11./12./16./18./19./24./25./26. November sowie 1. und 2. Dezember jeweils um 20.15 Uhr im Theaterhaus Thurgau in Weinfelden.

 

Tickets für alle Vorstellungen gibt es hier.

 

 

Kommentare werden geladen...

Von arttv

Kommt vor in diesen Ressorts

  • Bühne

Kommt vor in diesen Interessen

  • arttv.ch
  • Schauspiel
  • Kleinkunst

Werbung

Fünf Dinge, die den Kulturjournalismus besser machen!

Unser Plädoyer für einen neuen Kulturjournalismus.

Kulturstammtisch - Live-Podcast-Aufnahme

thurgaukultur.ch, die IG Kultur Ost und das Apollo sind am Do. 13. März 2025 Co-Host des Podcasts Kulturstammtisch. Thema dieser Gesprächsrunde ist die Vereinbarkeit von künstlerischem Schaffen und Familienleben.

#Kultursplitter im Februar/März

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Theatertechniker:in (60-70%)

Das Theater Bilitz sucht auf Beginn der Spielzeit 2025/2026 ein/e Theatertechniker:in. Weitere Infos:

21. Adolf-Dietrich-Preis 2025

Bewerbungsschluss: 28. Februar 2025

Kulturplatz-Einträge

Veranstaltende

bühni wyfelde

8570 Weinfelden

Kulturorte, Veranstaltende

Kulturverein Frohsinn

8570 Weinfelden

Kulturschaffende, Veranstaltende

theagovia theater

8570 Weinfelden

Ähnliche Beiträge

Bühne

Romeo, Julia und das richtige Leben

Theater, das in die Schulen geht, aber nicht nur Neulingen Spass macht: Das Theater Bilitz zeigt eine erfreulich zugängliche Fassung von Shakespeares Liebesdrama. mehr

Bühne

Lachen gegen die Weltlage

Für Freund:innen von Kabarett und Comedy wartet das KIK-Festival 2025 mit vollem Programm. Der Raummangel in Kreuzlingen könnte für das kommende Jahr zu einer Pause führen. mehr

Bühne

Silvester-Kult im Theaterhaus Thurgau

Die Bühni Wyfelde probt einmal mehr für ihre traditionelle Silvesterpremiere. Diese Saison hat sich das Ensemble «Ein Glas zu viel» vorgenommen – eine Komödie mit Krimi-Zügen. mehr