Seite vorlesen

lauschig – wOrte im Freien

Bild: lauschig – wOrte im Freien
lauschig vereint diesen Sommer bereits zum 11. Mal Literatur, Musik und Natur. Es finden insgesamt 19 Open-Air-Lesungen, Spaziergänge und Spoken-Word-Performances statt.

lauschig vereint diesen Sommer bereits zum 11. Mal Literatur, Musik und Natur zu einem Gesamterlebnis. Die Open-Air-Reihe kreiert schöne und inspirierende Begegnungen mit Kultur an besonderen Orten und lädt dafür auserlesene Autor:innen ein. Dieses Jahr sind nicht nur hochkarätige Autor:innen wie Federica de Cesco, Barbara Bleisch oder Adolf Muschg zu Gast, sondern auch die Schweizer Buchpreisträgerin Zora del Buono oder der deutsche Erfolgsautor Takis Würger. Spoken-Word-Kurzlesungen und Naturspaziergänge ergänzen das Programm.

lauschig zieht jährlich über 2’000 Besucher:innen in Winterthurer Parks, Gärten und an weitere lauschige Orte. Die besonderen Veranstaltungsorte, die Begegnungen von zwei Autor:innen auf der gleichen Bühne sowie die Kombination von Literatur und Musik sind die Markenzeichen von lauschig. 

Seit letztem Sommer legt lauschig einen Schwerpunkt auf die Themen Natur, Umwelt, Klima und Ressourcen. Mit Formaten wie Parkführungen und Erlebnisspaziergängen schafft die Literaturreihe so mehr Bewusstsein für das Wunder und die Vielfalt der Natur und sensibilisiert das Publikum für die grossen und dringlichen Naturthemen. Passende Naturtexte und -gedichte gibt es beispielsweise beim Naturspaziergang in Gottlieben in Zusammenarbeit mit dem Literaturhaus Thurgau (21.9.).

lauschig wird dieses Jahr inklusiver. Damit noch mehr Personen in den Genuss von lauschig-Lesungen kommen können, werden dieses Jahr zwei lauschig-Lesungen, am 7. und 11. August, in Gebärdensprache übersetzt. Zudem stellen die Veranstalter an allen stationären Lesungen Kopfhörer zur Verfügung für Personen mit Hörbeeinträchtigung. Für Personen, die nicht mobil sind, werden zwei literarische Spaziergänge aufgezeichnet und können als Podcast nachgehört werden. Somit kommen auch Personen in den Genuss der Spaziergänge, die nicht mobil sind.

Mit zwei Silent reading raves ist auch ein neues Format geplant. Bei diesen liest man zwei Stunden gemeinsam – jede:r im eigenen Buch.

Termine

Mittwoch, 04.06.2025

Freitag, 13.06.2025

Lesung

Dazugehörende Veranstaltungen

Literatur

lauschig unterwegs – Literarische Spaziergänge in Winterthur

Winterthur, Winterthur

Literatur

lauschig und unverblümt – Fatima Moumouni und Jane Mumford

Winterthur, Rosengarten

Literatur

lauschig und persönlich – Zora Del Buono und Tabea Steiner

Winterthur, Park der Villa Jakobsbrunnen

Literatur

lauschig und bewegend - Adolf Muschg

Winterthur, Park des Alterszentrums Adlergarten

Literatur

lauschig und achtsam – Waldbaden mit Poesie

Winterthur, Winterthur Waldegg

Literatur

lauschig und mutig – Federica De Cesco und Flurin Jecker

Winterthur, Park Berufsschulhaus Wiesental

Literatur

lauschig unterwegs – Literarische Spaziergänge in Winterthur

Winterthur, Winterthur

Literatur

lauschig und philosophisch – Barbara Bleisch und Pedro Lenz

Winterthur, Park der Villa Rychenberg

Literatur

lauschig – Krimiabend mit Tine Dreyer & Gian Maria Calonder

Winterthur, Rosengarten

Veranstaltungsort

Winterthur
8400 Winterthur

Vorverkauf / Reservation

www.lauschig.ch

Kommt vor in diesen Sparten

  • Literatur

Kommt vor in diesen Interessen

  • Festival
  • Belletristik
  • Klassik
  • Lesung
  • Pop
  • Spoken Word
  • Volksmusik

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

«Kultur trifft Politik» N°2

„Die Zukunft bauen – wie Stadt-/Gemeindeentwicklung und Kultur voneinander profitieren können.“ Eine Veranstaltung zur Förderung des kulturpolitischen Diskurses. Di. 13.5.2025, Apollo Kreuzlingen. Jetzt anmelden!

Offene Stelle Kult-X Kreuzlingen

Das Kult-X Kreuzlingen sucht ab sofort ein Teammitglied (30-40%) für den Admin/Koordinationssupport. Zum Stellenbeschrieb geht es hier:

Save the Date: 4. Thurgauer Kulturkonferenz

Die 4. Thurgauer Kulturkonferenz findet in der Nacht von Freitag, 23. auf Samstag, 24. Mai 2025 im KAFF in Frauenfeld zum Thema "Nacht" statt. Weitere Informationen zum Programm folgen im März 2025.

Ähnliche Veranstaltungen

Literatur

Shared Reading - Miteinander Lesen - Texte gemeinsam erleben

Weinfelden, Regionalbibliothek Weinfelden

Literatur

Michael Köhlmeier: Die Verdorbenen

Gottlieben, Bodmanhaus

Führung

Festival der Vorgärten

Kunst

Festival der Vorgärten