Seite vorlesen

lauschig und mutig – Federica De Cesco und Flurin Jecker

De Cesco («Der rote Seidenschal») ist seit Jahrzehnten erfolgreich. Nun begegnet sie auf der lauschig-Bühne Flurin Jecker.

Weil es so schön war letztes Mal, ist Federica de Cesco nach 2022 erneut zu Gast. De Cesco («Der rote Seidenschal») ist als weltweite Bestsellerautorin seit Jahrzehnten erfolgreich. 1953 schrieb sie ihr erstes Buch Der rote Seidenschal. Da war sie 15. Es folgten über 50 Kinder- und Jugendbücher und später Romane für Erwachsene. In ihrem neusten Buch «Die Freiheit der Puppen» beschreibt sie eine Anwältin, die als Puppenspielerin einen Neuanfang wagt. In ihrem Bühnenstück bringt sie Wahrheiten ans Licht, die lieber verborgen bleiben sollten. Dass sie sich dabei mächtige Feinde macht, übersieht sie und merkt auch kaum, wie die frühere Fantasiewelt sie einholt.

Auch in Flurin Jeckers («Lanz») fantasiereichem und berührendem Roman «Santa Tereza» wagt der Protagonist einen Neuanfang. Der Friedhofswächter Luchs muss nach Jahren seinen Platz wegen eines Vorfalls verlassen und fährt an den Ort seiner Träume: nach Santa Tereza, wo er sich nicht scheut, wieder er selbst zu sein. Über Neuanfänge, Freundschaft und den Mut, das ganze Leben zu leben.
Der Winterthurer Gitarrist Nico Feer sorgt an diesem Abend im schönen Berufsschulpark Wiesental für die passende musikalische Umrahmung. Moderiert wird der lauschig-Abend von Journalistin Nicole Meier. 

Termine

Donnerstag, 17.07.2025

Ist Teil von

Literatur

lauschig – wOrte im Freien

Winterthur, Winterthur

Veranstaltungsort

Park Berufsschulhaus Wiesental
Tösstalstrasse 24
8400 Winterthur

Vorverkauf / Reservation

www.lauschig.ch

Kommt vor in diesen Sparten

  • Literatur

Kommt vor in diesen Interessen

  • Belletristik
  • Lesung

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

«Kultur trifft Politik» N°2

„Die Zukunft bauen – wie Stadt-/Gemeindeentwicklung und Kultur voneinander profitieren können.“ Eine Veranstaltung zur Förderung des kulturpolitischen Diskurses. Di. 13.5.2025, Apollo Kreuzlingen. Jetzt anmelden!

Save the Date: 4. Thurgauer Kulturkonferenz

Die 4. Thurgauer Kulturkonferenz findet in der Nacht von Freitag, 23. auf Samstag, 24. Mai 2025 im KAFF in Frauenfeld zum Thema "Nacht" statt. Weitere Informationen zum Programm folgen im März 2025.

Offene Stelle Kult-X Kreuzlingen

Das Kult-X Kreuzlingen sucht ab sofort ein Teammitglied (30-40%) für den Admin/Koordinationssupport. Zum Stellenbeschrieb geht es hier:

Ähnliche Veranstaltungen

Literatur

Shared Reading - Miteinander Lesen - Texte gemeinsam erleben

Weinfelden, Regionalbibliothek Weinfelden

Literatur

Michael Köhlmeier: Die Verdorbenen

Gottlieben, Bodmanhaus

Literatur

Lesung: Sita Maria Frey liest aus "Tage wie Salzwasser"

Rorschach, Buchhandlung WörterSpiel