von arttv, 26.08.2024
Walter Andreas Müller schlüpft in die Rolle des Papstes

Gelegenheit macht Diebe: Wieso also nicht den Papst persönlich kidnappen? arttv.ch war bei den Schlossfestspielen Hagenwil. (Lesedauer: ca. 1 Minute)
Samuel Leibowitz, ein etwas verschrobener, jüdischer Taxifahrer, nimmt das Sprichwort ernst und sperrt den in New York weilenden Papst mit vorgehaltener Pistole in seine koschere Speisekammer ein. Er will einen «Weltfriedenstag» erpressen, an dem kein Blut fliessen darf. Dem Papst gefällt die Idee und es entsteht eine herzliche Beziehung zwischen dem katholischen Kirchenoberhaupt und der jüdischen Familie.
Jetzt das ganze Video ansehen
Walter Andreas Müller studierte Schauspiel in Zürich, anschliessend führten ihn Engagements nach Rendsburg, Köln und Bielefeld. Zurück in der Schweiz war er neben Ruedi Walter in der «Kleinen Niederdorfoper» zu sehen. Seit 55 Jahren ist er an verschiedenen Schweizer Theatern in unzähligen Produktionen, als Schauspieler und Musical-Darsteller zu sehen, zuletzt stand er 2024 in «Sister Äct» in Zürich auf der Bühne.
Doch ist Walter Andreas Müller auch über 40 Jahren als Moderator bei Radio SRF1 sowie SRF Musikwelle tätig gewesen. Man kennt ihn aus der Satire-Rubrik «Zweierleier» (Radio SRF1) mit Birgit Steinegger. Im Fernsehen war er in «Adam und Eva Chifler», «Traumpaar» sowie in der TV-Sitcom «Fascht e Familie» zu sehen. Walter Andreas Müller wurde mehrmals mit dem Prix Walo ausgezeichnet, zuletzt erhielt er 2024 den Ehren-Prix Walo.
Noch bis 7. September
Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde | Schlossfestspiele Hagenwil | 7. August bis 7. September 2024 | Komödie von João Estevão Weiner Bethencourt
www.schlossfestspiele-hagenwil.ch

Weitere Beiträge von arttv
- Kunst und «Trans»-formation (18.04.2025)
- Das Auto und wir (16.04.2025)
- Auf der Suche nach Klang und Zeit (10.02.2025)
- Die Kraft des Seltsamen (10.02.2025)
- Wie hat Arbeitsmigration die Schweiz geprägt? (10.01.2025)
Kommt vor in diesen Ressorts
- Bühne
Kommt vor in diesen Interessen
- arttv.ch
- Schauspiel
Kulturplatz-Einträge
Ähnliche Beiträge
Junge Schauspieltalente gesucht!
Regisseur Florian Rexer sucht für das Theaterprojekt «Die drei Musketiere» jugendliche Schauspielerinnen und Schauspieler. 14 bis 22-jährige können sich jetzt für das Casting bewerben. mehr
Der Garten als Bühne
Das „Festival der Vorgärten“ bringt im Mai Kultur und überraschende Performances in drei verschiedene Thurgauer Quartiere. Los geht es am 10. Mai in Arbon. mehr
Im Dschungelcamp der Gefühle
Raus aus sich selbst: Das Junge Theater Thurgau erzählt in seiner neuen Produktion „unseen“ in Frauenfeld Selbstbefreiungsgeschichten, die sich in einer verwunschenen Kulisse abspielen. mehr