Seite vorlesen

von arttv, 16.02.2022

Von Wölfen und Kindern

Von Wölfen und Kindern
Szene aus «Heidi & der Wolf» von Generell5 | © arttv.ch

Zwischen Sergei Prokofjews musikalischem Märchen «Peter & der Wolf» und der Schweizer Nationalheldin Heidi gibt es mehr Parallelen als erwartet. Das will jedenfalls das neue Bühnenprogramm von Generell5 beweisen. (Lesedauer: ca. 1 Minute)

Ein mutiges Kind, ein mürrischer Grossvater, die Landidylle, Berglandschaften und dazu ein bedrohlicher Wolf: zwischen Sergei Prokofjews musikalischem Märchen «Peter & der Wolf» und der Schweizer Nationalheldin Heidi gibt es mehr Parallelen als erwartet. Mit dem neuen Stück bringt das Blechbläserquintett Generell5 eine wundervolle Geschichte auf die Bühnen und auch als Hörbilderbuch heraus.

Jetzt den gesamten Videobeitrag ansehen

Über das Stück

Im neuen Bühnenprogramm von Generell5 trifft Heidi National auf einen Wolf. Wie im Werk des sowjetischen Pianisten und Komponisten Sergei Prokofjew erzählen die fünf Musiker die Handlung mit zahlreichen Instrumenten und Leitmotiven. Komponiert von Fabian Künzli und von Giuseppe Spina geschrieben und inszeniert, wird «Heidi und der Wolf» zum Musikspektakel für die ganze Familie!

Die Konzerttournee «Heidi & der Wolf» von Generell5 war ursprünglich für den Frühling 2021 geplant und musste aufgrund der Massnahmen zur Bekämpfung von Covid-19 um ein Jahr verschoben werden. Um die Zeit dazwischen zu nutzen, entstand die Idee, «Heidi & der Wolf» als Musikhörspiel mit Bilderbuch herauszugeben.

Das Blechbläserquintett Generell5. Bild: arttv.ch

 

Wie ein Hörbilderbuch

Im Hörbilderbuch erzählt der Bündner Musiker, Kabarettisten und Schauspieler Flurin Caviezel die wundervolle Geschichte von Giuseppe Spina. Die eigens dafür komponierte Musik von Fabian Künzli wurde im Tonstudio von Gabriel Recording in Stalden von Generell5 eingespielt. Die Illustrationen des 50-seitigen Bilderbuchs kommen von Madlaina Janett.

Das Blechbläserquintett Generell5 besteht aus den Musikern Patrik Arnold und Christoph Luchsinger an der Trompete, Xaver Sonderegger an der Posaune, Markus Hauenstein an der Tuba und dem Gründer der Gruppe Thomas Gmünder am Waldhorn.

 

Die Tournee

Heidi & der Wolf | Generell5 – Viel Harmonisches Blech | Regie und Dramaturgie: Giuseppe Spina | Komposition: Fabian Künzli |

 

18. Februar 2022 | Frauenfeld, Theaterwerkstatt Gleis 5
19. Februar 2022 | Frauenfeld, Theaterwerkstatt Gleis 5
20. Februar 2022 | Frauenfeld, Theaterwerkstatt Gleis 5
4. März 2022 | Nussbaumen, Aula Unterboden
5. März 2022 | Amriswil, Kulturforum
6. März 2022 | Amriswil, Kulturforum
11. März 2022 | Glarus, Schützenhaus
13. März 2022 | Stäfa, Kulturhaus Rössli
25. März 2022 | Wilchingen, Storchensaal
26. März 2022 | Affoltern a. A, Aula Ennetgraben
27. März 2022 | Altdorf, Aula Hagen
26. August 2022 | Horw (LU)

 

www.generell5.ch

 

Giuseppe Spina (*1979) ist in Romanshorn (TG) aufgewachsen und hat seine Ausbildung an der Scuola Teatro Dimitri als Bachelor of Performing Arts abgeschlossen. Seit 2012 ist er Co-Leiter der Theaterwerkstatt Gleis 5 in Frauenfeld. Im Zentrum seiner Arbeit ist die Verbindung von Musik und Theater.

 

Fabian Künzli (*1984) ist im Thurgau aufgewachsen. 2010 erlangte er den «Master of Arts in Music» und schloss 2012 das Masterstudium in Musiktheorie ab. Als Komponist arbeitet er für namhafte Orchester und gewann mehrere Preise an Kompositionswettbewerben. 2012 erhielt er von der Kulturstiftung Landis & Gyr ein Werksemester in London zugesprochen.

 

 

Kommentare werden geladen...

Von arttv

Kommt vor in diesen Ressorts

  • Bühne

Kommt vor in diesen Interessen

  • Vorschau
  • Schauspiel
  • Musiktheater

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

«Kultur trifft Politik» N°2

„Die Zukunft bauen – wie Stadt-/Gemeindeentwicklung und Kultur voneinander profitieren können.“ Eine Veranstaltung zur Förderung des kulturpolitischen Diskurses. Di. 13.5.2025, Apollo Kreuzlingen. Jetzt anmelden!

Ähnliche Beiträge

Bühne

Wie Theaterblitze den eigenen Horizont erhellen

Theater hat die Fähigkeit, uns das Alltägliche und Bekannte aus ganz neuen Blickwinkeln vorzuführen. Das Theater Bilitz hat eine Stückauswahl für Kinder ab 4 und Jugendliche ab 13 Jahren erstellt. mehr

Bühne

Ein Musical als Matura-Arbeit

Die letzten Tage des Zweiten Weltkriegs im Führerbunker in Berlin stehen im Mittelpunkt eines Musicals, das die Schülerin Lena Pallmann geschrieben hat. Jetzt stellte sie die Musik im Konzert vor. mehr

Bühne

Ein Aussenseiterkünstler kehrt zurück

Antonio Ligabue verbrachte in Egnach einen Grossteil seiner Kindheit. Erst spät entwickelte er sich zum erfolgreichen Art-brut-Künstler. Am 1. März gibt es einen Theaterabend über sein Leben. mehr