von Michael Lünstroth・Redaktionsleiter, 06.09.2018
Überlebenskünstler

Wie kommen Tiere und Pflanzen eigentlich durch den Winter? Eine neue Ausstellung im Naturmuseum Thurgau geht dieser Frage nach.
Tiere und Pflanzen haben eine Vielzahl raffinierter Strategien entwickelt, um Kälte, Schnee und dunkle Tage zu überstehen. Die neue Sonderausstellung „Überwintern - 31 grossartige Strategien“ im Naturmuseum Thurgau stellt einige näher vor. Die vom Natur-Museum Luzern gestaltete Ausstellung verwandelt den Ausstellungsraum in eine Winterlandschaft. Zahlreiche Präparate von Pflanzen und Tieren können auf oder unter dem Schnee entdeckt werden.
Vor der Eröffnung der Ausstellung am 6. September hat Naturmuseumsdirektor Hannes Geisser mit thurgaukultur.ch über die Ideen hinter der Schau und das ungewöhnliche Timing gesprochen.
Reiches Rahmenprogramm: Die Ausstellung „Überwintern - 31 grossartige Strategien“ ist bis zum 17. Februar 2019 im Naturmuseum Thurgau zu sehen. Es gibt ein umfangreiches Rahmenprogramm. Nebst Führungen, Kinder- und Familienworkshops stehen ein Vortrag und eine winterliche Exkursion zu den Wasservögeln am Bodensee auf dem Programm. Details hierzu finden sich auf der Internetseite des Naturmuseums.
Die Öffnungszeiten: Di bis Sa 14 bis 17 Uhr; So 12 bis 17 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Weitere Beiträge von Michael Lünstroth・Redaktionsleiter
- «Politik heisst auch, die eigene Sicht zu hinterfragen.» (10.11.2025)
- «Die Kultur kann viel vom Sport lernen.» (10.11.2025)
- «Ich habe das Rampenlicht nicht gesucht.» (03.11.2025)
- Gemeinsam am Lagerfeuer (03.11.2025)
- «KI kann nicht, was wir können!» (27.10.2025)
Kommt vor in diesen Ressorts
- Wissen
Kommt vor in diesen Interessen
- Vorschau
- Natur
- Bildung
- Bodensee
Dazugehörende Veranstaltungen
Ähnliche Beiträge
Eiszeit am See
Unter dem Motto «Eisschicht statt Seesicht» präsentiert das Seemuseum Kreuzlingen noch bis April 2026 eine Wanderausstellung zur Eiszeit und erklärt, wie Gletscher eine Landschaft formen. mehr
Die Geschichte sind wir
Seit 50 Jahren gibt es ein lokal- und regionalhistorisches Museum im Schloss Arbon. Das wird jetzt mit einer Sonderausstellung gefeiert. 50 Exponate erzählen 50 Geschichten. mehr
Als Körperbehaarung noch nicht politisch war
Augenblicke (7): Sommer, Sonne, Achselhaar? Unser Fotokolumnist Urs Oskar Keller hat einen besonderen Sommermoment eingefangen. mehr

