Seite vorlesen

Überlebenskünstler

Überlebenskünstler
Der Schneehase hat seine ganz eigenen Strategien, um den Winter zu überleben. Die neue Ausstellung im Naturmuseum Thurgau zeigt, welche das sind. | © Marcel Castelli

Wie kommen Tiere und Pflanzen eigentlich durch den Winter? Eine neue Ausstellung im Naturmuseum Thurgau geht dieser Frage nach.

Tiere und Pflanzen haben eine Vielzahl raffinierter Strategien entwickelt, um Kälte, Schnee und dunkle Tage zu überstehen. Die neue Sonderausstellung „Überwintern - 31 grossartige Strategien“ im Naturmuseum Thurgau stellt einige näher vor. Die vom Natur-Museum Luzern gestaltete Ausstellung verwandelt den Ausstellungsraum in eine Winterlandschaft. Zahlreiche Präparate von Pflanzen und Tieren können auf oder unter dem Schnee entdeckt werden.

Vor der Eröffnung der Ausstellung am 6. September hat Naturmuseumsdirektor Hannes Geisser mit thurgaukultur.ch über die Ideen hinter der Schau und das ungewöhnliche Timing gesprochen.

Reiches Rahmenprogramm: Die Ausstellung „Überwintern - 31 grossartige Strategien“ ist bis zum 17. Februar 2019 im Naturmuseum Thurgau zu sehen. Es gibt ein umfangreiches Rahmenprogramm. Nebst Führungen, Kinder- und Familienworkshops stehen ein Vortrag und eine winterliche Exkursion zu den Wasservögeln am Bodensee auf dem Programm. Details hierzu finden sich auf der Internetseite des Naturmuseums. 

Die Öffnungszeiten: Di bis Sa 14 bis 17 Uhr; So 12 bis 17 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Kommentare werden geladen...

Kommt vor in diesen Ressorts

  • Wissen

Kommt vor in diesen Interessen

  • Vorschau
  • Natur
  • Bildung
  • Bodensee

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Kultur für Klein und Gross #24

Unser Newsletter mit den kulturellen Angeboten für Kinder und Familien im Thurgau und den angrenzenden Regionen bis Ende Mai 2025.

Dazugehörende Veranstaltungen

Führung

Erkundungstour durch die Natur

Wissen

Erkundungstour durch die Natur

Frauenfeld, Naturmuseum Thurgau

Ähnliche Beiträge

Wissen

Mit Monty ins Museum

Informativ und lustig: Das Naturmuseum Thurgau und die Theaterwerkstatt Gleis 5 haben zusammen einen neuen Hörspaziergang und eine Schnitzeljagd entwickelt. Das macht nicht nur Kindern Spass. mehr

Wissen

Wie der Wein an den Bodensee kam

Zum Themenjahr «Wein am Bodensee 2025» markiert das Museum für Archäologie Thurgau mit der Ausstellung «Bacchus & Co. – Wein am Bodensee» den Auftakt zu einer ganzen Ausstellungsreihe. mehr

Wissen

Wie tickt unsere biologische Uhr?

Ob Fledermäuse, Pflanzen, Insekten oder Menschen, alle haben den 24-stündigen Tag-Nacht-Rhythmus verinnerlicht. Das Gewerbemuseum Winterthur spürt dem nach. mehr