von Michael Lünstroth・Redaktionsleiter, 23.03.2020
Live aus dem Museumskeller

Die erste Ausgabe von #deinebühne zeigt: Kaum jemand im Kanton kann so eloquent und launig über Kunst reden wie Kunstmuseumsdirektor Markus Landert. Und: Das Format hat Potenzial, muss aber technisch besser werden.
Die Kamera wackelte gelegentlich, das Bild ruckelte manchmal, aber inhaltlich war die Premiere unsere Solidaritätsaktion #deinebühne durchaus gehaltvoll. „Grossartige Idee, leicht surreal umgesetzt“, schrieb die Thurgauer Zeitung und das traf es ganz gut.
Es war ein Experiment, ein erster Versuch. Uns ist bewusst, dass da noch Optimierungsbedarf ist. Aber: Wir haben eine Ausstellung, die sonst im Museumskeller vor sich hinschlummerte, ans Tageslicht befördert. Genau das ist es, was wir mit der Aktion #deinebühne wollen: Kultur auch in Zeiten des Corona-Virus sichtbar halten.
Video: Markus Landert über «Pixel, Pinsel und Pailletten»
Wir arbeiten weiter an dem Format und wollen uns jedes Mal ein Stück verbessern. Versprochen! Wenn Sie die Liveübertragung am Freitag verpasst haben, können Sie sich das Video hier jederzeit ansehen. Viel Vergnügen!
Weiterlesen: Mehr zur Aktion #deinebühne und wie man daran teilnehmen kann: https://www.thurgaukultur.ch/magazin/corona-hilfe-wir-sind-deine-buehne-4348


Weitere Beiträge von Michael Lünstroth・Redaktionsleiter
- Proberaum zu vermieten (19.02.2025)
- Herr Wagner, ist «Ratartouille» gescheitert? (17.02.2025)
- Der Trümmermann (05.02.2025)
- Von Wölfen und Menschen (02.02.2025)
- Sehen und gesehen werden (29.01.2025)
Kommt vor in diesen Ressorts
- Kunst
Kommt vor in diesen Interessen
- Bericht
- Bildende Kunst
Ist Teil dieser Dossiers
Ähnliche Beiträge
Die Welt, in der wir leben
In einer neuen Ausstellung im Kunstverein Frauenfeld zeigen Loris Mauerhofer und Dara Maillard eine kunsthistorische Reise zu Frauenkörpern, Archetypen und gesellschaftlichem Druck auf den Einzelnen. mehr
Auf der Suche nach Klang und Zeit
Noch bis 23. Februar läuft die Ausstellung von Martin Spühler, Martin Andereggen und Noëlle-Anne Darbellay im Kunstraum Kreuzlingen. Ein Videobeitrag von arttv.ch. mehr
Die Kraft des Seltsamen
Mischwesen, gruselige Silhouetten, klebrige Texturen und verschobene Verhältnisse bevölkern im Rahmen des „Heimspiel“ die Kunst Halle Sankt Gallen. arttv.ch gibt einen Einblick. mehr