Seite vorlesen

von Samantha Zaugg, 07.02.2019

Ketchup, Klima, Comfortzone

Ketchup, Klima, Comfortzone
Schräg, verstörend, nonkonform - das alles ist Lara Stoll. Und noch viel mehr. | © Jonas Reolon

Die Arbeit von Lara Stoll ist schräg, verstörend, nonkonform. Und sie kommt damit gut an. Ihr erster Langspielfilm ist nun im Internet, bald bekommt sie den Deutschen Kleinkunstpreis verliehen. Am 8. Februar eröffnet sie gemeinsam mit Martina Hügi das diesjährige Festival «Kabarett in Kreuzlingen». Anlass für ein schräges Interview. 

 

Der Preis, die Künstlerin, die Projekte

Lara Stoll hat den Förderpreis des Deutschen Kleinkunstpreis 2019 gewonnen. Die Preisverleihung findet statt am Sonntag, 10. März 2019 um 20 Uhr im Mainzer Forum-Theater Unterhaus. Die Preisverleihung wird gesendet von 3sat (SO 17.3.2019 / 20.15 Uhr).

 

Das neue Soloprogramm „Krisengebiet 2 – Electric Boogaloo“ hat erfolgreich Premiere gefeiert und zieht nun durch das Land. Am Freitag, 8. Februar, eröffnet sie gemeinsam mit Martina Hügi das Festival «Kabarett in Kreuzlingen». Karten dafür gibt es hier

 

Ausserdem ist sie derzeit in diverse Musik-Projekte verwickelt. Speziell zu erwähnen sei hier das Synth-Pop-Goth-Wave-Elektro-Rap-Projekt „STEFANIE STAUFFACHER“ (ihr müsst es euch halt anhören) mit Musiker Constant Hiatus. Die beiden arbeiten derzeit an einem Album. Informationen über aktuelle Auftritte findet man auf ihrer Facebook-Seite und diverse selbstproduzierte Musikvideos sind hier zu finden.

 

Ihr erster Langspielfim, das Höllentor von Zürich, den sie mit dem Kollektiv Bild mit Ton produziert hat, gibt es seit kurzem im Internet zu sehen.

 

Geboren ist Lara Stoll 1987 in Schaffhausen, aufgewachsen ist sie im Thurgau. Inzwischen wohnhaft in Zürich. Seit mehr als zwölf Jahren trifft man Lara Stoll als Slam Poetin auf verschiedensten Bühnen an, sie war unter anderem auch schon bei „Äschbacher“ und „Giacobbo/Müller“ so wie im WDR zu sehen. Von 2011 – 2015 absolvierte sie ein Filmstudium an der Zürcher Hochschule der Künste. Seit 2013 produziert sie mit dem Kollektiv „Bild mit Ton“ verrückte Sendungen und Filme. 2015 war sie Gründungsmitglied der Punkband „Pfffff“ (Songwriting, Gesang und 2. Gitarre).

 

 

Kommt vor in diesen Ressorts

  • Bühne

Kommt vor in diesen Interessen

  • Kleinkunst
  • Kabarett

Ist Teil dieser Dossiers

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Kultur für Klein und Gross #24

Unser Newsletter mit den kulturellen Angeboten für Kinder und Familien im Thurgau und den angrenzenden Regionen bis Ende Mai 2025.

Kulturplatz-Einträge

Festivals, Veranstaltende

Kulturverein KiK – Kabarett in Kreuzlingen

8280 Kreuzlingen

Ähnliche Beiträge

Bühne

Gewinnspiel der Wochen #15

Wir verlosen 3x2 Tickets für Christoph Sieber, Kabarettist und Moderater der «Mitternachtsspitzen» am KIK-Festival 2025. mehr

Bühne

Wie ein Abend unter Freunden

Ein schmuckes Fachwerkhaus in Gottlieben ist neuer Treffpunkt für Dorfbewohner und Kulturinteressierte. „Freiraum“ heisst der Kleinkunstraum, den Elke Reinauer und Martin Biebel gegründet haben. mehr

Bühne

Lara Stoll, die Hinterlistige

Im Theaterhaus Thurgau in Weinfelden präsentierte die Slam-Poetin und Komikerin Lara Stoll die Premiere ihres neuen Programms und packt die Leute zu deren Belustigung an ihren Gewissheiten. mehr