von Anschi Inauen, 04.04.2016
Im Rampenlicht: A Little Green

«Der Thurgau performt!» Unter diesem Titel bietet der Thurgau an der Schweizer Künstlerbörse 2016 einen besonderen Einblick ins Werk seiner Künstlerinnen und Künstler. Die Auswahl der Produktionen ist sehr breit und reicht vom Theater für Kinder und Jugendliche über Kabarett bis hin zur Musik mit fetten Beats. Den Schwerpunkt legt der Kanton auf Poetry Slam. Im Vorfeld der Künstlerbörse in Thun wird täglich einer der teilnehmenden Thurgauer Künstler vorgestellt, heute mit: A Little Green - more than Irish Folk.
Unzählige Instrumente, vier Freunde, ein Herz. Was diese Musiker auf die Bühne zaubern, ist an Stimmung und Spielfreude kaum mehr zu überbieten. Im Repertoire befinden sich vielseitig arrangierte Irish Tunes, süditalienische Canzoni und bretonische Chansons. Alles mit einem Charme präsentiert, dass man nicht genug bekommen kann. Mitreissende, tanzbare Musik, die unter die Haut geht und einen spüren lässt, was das Leben alles zu bieten hat. A Little Green feiert die Feste, wie sie fallen: ob an Konzerten, Hochzeiten, Geburtstagen oder Firmenanlässen.
Hier eine Hörprobe von A Little Green
![]() |
Drei Fragen an A Little Green
Was verbindet euch mit dem Thurgau?
A Little Green ist Ende der 90er Jahre an der Kantonsschule Romanshorn entstanden. Unsere Proberäumlichkeiten befinden sich in der Theaterwerkstatt Gleis 5 in Frauenfeld. Wir haben alle vier den unverkennbaren Dialekt.
Welches war euer bestes, schönstes, lustigstes Erlebnis im vergangenen Jahr im Thurgau?
Der Auftritt am wunderbaren Kultling.ch-Festival im Seeburgpark Kreuzlingen.
Welches ist euer Lieblingskünstler aus dem Thurgau?
Christoph Hartmann, der Walter von Walterundschalter.
Bild von A Little Green: Sirgelsound |
Kommt vor in diesen Ressorts
- Bühne
Kommt vor in diesen Interessen
- Kleinkunst
Ist Teil dieser Dossiers
Ähnliche Beiträge
Querschnitt von Kreuzlingen
Das Kult-X beging sein zweites Festival. Wie im vergangenen Jahr präsentierten sich die Kulturvereine, sowohl einander als auch der ganzen Bevölkerung - sehr zur Freude aller Beteiligter. mehr
Wie ein Abend unter Freunden
Ein schmuckes Fachwerkhaus in Gottlieben ist neuer Treffpunkt für Dorfbewohner und Kulturinteressierte. „Freiraum“ heisst der Kleinkunstraum, den Elke Reinauer und Martin Biebel gegründet haben. mehr
Lachen gegen die Weltlage
Für Freund:innen von Kabarett und Comedy wartet das KIK-Festival 2025 mit vollem Programm. Der Raummangel in Kreuzlingen könnte für das kommende Jahr zu einer Pause führen. mehr