Seite vorlesen

Für thurgaukultur.ch: Peter Stamm liest aus neuem Roman

Für thurgaukultur.ch: Peter Stamm liest aus neuem Roman
Liest für thurgaukultur.ch aus seinem neuen Roman: Peter Stamm. | © Gaby Gerster

Am 22. Februar erscheint der neue Roman von Peter Stamm. Exklusiv für thurgaukultur.ch liest der Autor jetzt schon im Video die ersten Seiten aus "Die sanfte Gleichgültigkeit der Welt"

Offizieller Verkaufsstart des neuen Peter-Stamm-Romans ist am 22. Februar. Zur Handlung von "Die sanfte Gleichgültigkeit der Welt" schreibt der Fischerverlag: "Christoph verabredet sich in Stockholm mit der viel jüngeren Lena. Er erzählt ihr, dass er vor zwanzig Jahren eine Frau geliebt habe, die ihr ähnlich, ja, die ihr gleich war. Er kennt das Leben, das sie führt, und weiss, was ihr bevorsteht. So beginnt ein beispiellos wahrhaftiges Spiel der Vergangenheit mit der Gegenwart, aus dem keiner unbeschadet herausgehen wird. Können wir unserem Schicksal entgehen oder müssen wir uns abfinden mit der sanften Gleichgültigkeit der Welt? Peter Stamm, der grosse Erzähler existentieller menschlicher Erfahrung, erzählt auf kleinstem Raum eine andere Geschichte der unerklärlichen Nähe, die einen von dem trennt, der man früher war."

Wie die ersten Seiten seines neuen Romans klingen, kann man im Video hören. Peter Stamm stellt sein neues Werk darin selbst vor. (lün)

 

Termine der Lesetournee von Peter Stamm in der Region:

21. Februar, Kaufleuten, Zürich

2. März, Literaturhaus, Stuttgart

7. März, Stauffacher Bern

9. März, Weinfelden, Rathaussaal (im Rahmen der Weinfelder Buchtage)

19. März, St. Gallen, Kellerbühne

21. März, Luzern, Buchhaus Stocker

23. März, Olten, Schreiber Kirchgasse

8. Mai, Ravensburg, Ravensbuch

9. Juni, Kartause Ittingen

18. Juni, Zürich, Universität

7. September, Konstanz, Konzil

 

Alle weiteren Termine der Lesereise gibt es hier im Überblick

 

Weiterlesen:

Ein ausführliches Interview mit Peter Stamm können Sie hier lesen: https://www.thurgaukultur.ch/magazin/3212/ Ein Gespräch über erste Sätze, seinen Blick auf den Debütroman "Agnes" 20 Jahre nach dem ersten Erscheinen und was das mit seinem neuen Buch zu tun hat. 

 

 

 

 

Kommentare werden geladen...

Werbung

Fünf Dinge, die den Kulturjournalismus besser machen!

Unser Plädoyer für einen neuen Kulturjournalismus.

#Kultursplitter im Februar/März

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Kulturstammtisch - Live-Podcast-Aufnahme

thurgaukultur.ch, die IG Kultur Ost und das Apollo sind am Do. 13. März 2025 Co-Host des Podcasts Kulturstammtisch. Thema dieser Gesprächsrunde ist die Vereinbarkeit von künstlerischem Schaffen und Familienleben.

21. Adolf-Dietrich-Preis 2025

Bewerbungsschluss: 28. Februar 2025

Theatertechniker:in (60-70%)

Das Theater Bilitz sucht auf Beginn der Spielzeit 2025/2026 ein/e Theatertechniker:in. Weitere Infos: