von Tabea Wick, 11.10.2022
Sag, dass du mich magst

Im vergangenen Jahr landete die Jazz-Pop Band The Pigeons beim BandXost auf Platz 2. Jetzt erscheint ihre erste Studio-Single «Like Me». Im November gastieren sie damit auch in Frauenfeld. (Lesedauer: ca. 3 Minuten)
Diese erste Studio-Aufnahme der aus Frauenfeld und Zürich stammenden Band The Pigeons ist eine dieser Aufnahmen, die beim Zuhören ein Gefühl hervorbringen, wie die ganzen schwermütigen, zeitlosen Klassiker. Ich jedenfalls musste unweigerlich an Hymnen wie «A wicked game» von Chris Isaak, «Nights In White Satin» von The Moody Blues oder sogar ein wenig an «Creep» von Radiohead denken. Letzteres vor allem wegen seines Textes.
Das sind grosse Vergleiche, schon klar. Aber «Like me» ist einer dieser Songs, denen man die volle Aufmerksamkeit widmen muss. Keine leichte Kost. Denn der langsame Rhythmus und die schweren Klänge, die immer aggressiver werden, versetzen einem einen Schlag in die Magengrube.
Währenddessen singt die Sängerin Amina fast schon flehend «Sometimes I think I am radioactive, Time to displace, toxic and harmful and out of control» und «Please tell me, do you like me?» Es ist eben eines dieser Lieder, bei denen man die Luft ein bisschen anhält, wenn man sie live hört.
So klingt die Studioaufnahme von «Like me»
Wie der Song entstanden ist
Die Sängerin Amina Manser (20) und der Bassist Tim Nadler erzählen (21) von der Entstehung, den ersten Erfolgen und dem kreativen Prozess ihrer Band.
Tim und der Schlagzeuger Nico Bischof (22) kennen sich schon seit der Primarschule, da beide in Thundorf und Umgebung aufgewachsen sind. Als sie mit dem Gedanken spielten eine Band zu gründen, erfuhr Amina über ihre Gesangslehrerin davon und schloss sich den beiden an. Als letztes fehlendes Puzzleteil stiess der Keyboarder Beni Bissegger (21) zur Band dazu. Im vergangenen Jahr nahmen sie bereits am Band Wettbewerb BandXost teil und landeten auf dem zweiten Rang.
Den Song, welchen sie nun im Studio aufnahmen, performten sie schon damals in der Grabenhalle in St.Gallen. Er ist bereits Teil ihres Repertoires. Vergleicht man «Like Me» mit «Burn», einem anderen Song, den sie am BandXost-Finale spielten, wirkt «Burn» neben «Like Me» sehr viel leichter und allgemeintauglicher. Wieso wählte die Band also einen so schwermütigen Song als Erstveröffentlichung? «Es ist unser aller Lieblingssong», erzählt Amina.
«Like me» in der Liveversion
«Es ist unser aller Lieblingssong.»
Amina Manser, Sängerin, über «Like me»
«Nico hat den Text geschrieben aber er behandelt ein Thema, in dem sich jeder wiederfinden kann», findet die Sängerin. Amina und Tim beschreiben, dass sich jeder irgendwann nicht wohl fühlt in seiner Haut und man in einem immer wiederkehrenden Zwiespalt steckt: Zwischen sich selbst sein zu wollen einerseits und gemocht und angenommen zu werden andererseits. Man kämpft mit sich selbst, um Erwartungen der Gesellschaft gerecht zu werden, hat aber doch seine eigene Haltung und seine eigenen Werte, die man eigentlich vertreten will.
Mit ihrer Zweitplatzierung am BandXost gewannnen The Pigeons auch ein Band-Coaching. Das Ergebnis: Nehmt doch eine Single in Zusammenarbeit mit dem Produzenten Martin Hofstetter auf. Das Ganze geschah dann im WoogieHouse in St.Gallen. Im Studio konnte die Band den Song schliesslich nochmals anders umsetzen als auf der Bühne. Es kamen Synthesizer zum Einsatz und es konnten Back Vocals eingebaut werden.

Ein Sommer voller Festivals
Doch die Band war dieses Jahr nicht nur im Studio produktiv. Sie können auch auf eine erfolgreiche Festivalsaison zurückblicken. Sie hatten um die zehn Auftritte, unter anderem am Kreuzlinger Stadtfest, am Open See Festival in Konstanz, an der Fête de la musique auf dem Arenenberg, am Vorstadt Sounds und im Z88 in Kreuzlingen. Und was für die, mittlerweile in Zürich wohnhaften, Musiker Tim und Nico gewissermassen ein Heimspiel war, war das Mühlifeetz in Thundorf.
Und wer da noch keine Gelegenheit hatte und auf den Geschmack gekommen ist, sich die neue Single auch live anzuhören, kann dies bei ihrem Auftritt am 19. November im Dreiegg in Frauenfeld nachholen.
Am 19. November spielt die Band in Frauenfeld
Auch nach einem ereignis- und vor allem erfolgreichen Jahr halten The Pigeons die Füsse nicht still. Eines ihrer nächsten Ziele sei es auch noch eine EP oder ein ganzes Album im Studio aufzunehmen. Ob es dann Songs ihres bereits bestehenden Live-Programms sind, oder ob man sich auf noch ungehörte Songs freuen kann, bleibt noch offen.

Von Tabea Wick
Weitere Beiträge von Tabea Wick
- Harter Sound mit viel Liebe zum Detail (28.11.2024)
- Geschichte auf und abseits der Leinwand (30.07.2024)
- Ein Stückchen Schweizer Musikgeschichte (20.05.2024)
- Frei von der Leber und direkt ins Herz (07.11.2023)
- Ein Fächer voller Geschichten (04.07.2023)
Kommt vor in diesen Ressorts
- Musik
Kommt vor in diesen Interessen
- Kritik
- Pop
Ähnliche Beiträge
Amerikas bunte Klangseite
Dai Kimotos Swing Kids und das Jugendorchester Thurgau vereint in einer Konzertreihe: Das klingt nach ganz viel Spass für alle, die dabei waren. Auf der Bühne. Und davor. mehr
Konstante Veränderungen
Am 27. März spielt das transatlantische Quartett emitime im Rahmen der Release-Tour zu ihrem neuen Album «morfosis» im Kult-X in Kreuzlingen. Für den Schlagzeuger Samir Böhringer ein Heimspiel. mehr
Poesie und Pointen
«Es wie die Sonnenuhr machen» heisst das neue Bühnenprogramm von Julia Kubik und Manuel Stahlberger. Jetzt waren sie damit in der Löwenarena in Sommeri zu Gast. mehr