Seite vorlesen

Museum kunst + wissen

Museum kunst + wissen
| © Lucia Angela Cavegn

Das Museum mit seinem markanten Turm ist ein Begegnungsort für Kunst und Kultur und besticht durch seine Lage. Es liegt direkt am Rheinufer und bietet, auf drei Ebenen verteilt, Räumlichkeiten für Ausstellungen und Veranstaltungen, die abwechslungsweise zu den Themenbereichen Kunst, Geschichte und Wissen stattfinden. Zeitgenössische Kunst und thematische Bezüge zur Region spielen bei den Ausstellungskonzepten ebenso eine Rolle wie grenzübergreifende Ansätze und historische Zusammenhänge.

Zudem sind zwei Dauerausstellungen zu besichtigen:

Carl Roesch (1884–1979)
Carl Roesch ist einer der bekanntesten Thurgauer Künstler. Ihm wurden volle 78 Jahre künstlerischen Schaffens geschenkt. Er lebte und arbeitete in Diessenhofen. Von Zürich bis Graubünden und Schaffhausen zeugen viele öffentliche Werke von der ihm zu Lebzeiten entgegen gebrachten Wertschätzung. Eine der umfangreichsten Sammlungen von Werken des Künstlers und seiner Frau Margrit Roesch-Tanner (1880-1969) befindet sich im Museum kunst + wissen. Die Präsentation wird regelmässig verändert, sodass das Schaffen der beiden Künstlerpersönlichkeiten unter wechselnden Blickwinkeln erfasst werden kann. Ihr Atelier befindet sich im Originalzustand und kann auf Anfrage besichtigt werden. Das Atelier wird von der Carl und Margrit Roesch-Stiftung betreut.

Die Rotfarb
«Rotfarb» oder «Türkischrotfärberei» nannte man sowohl das Verfahren zur Herstellung von rot gefärbten Garnen und Tüchern als auch die Produktionsanlagen selbst. Im heute als Museum genutzten Gebäude (erbaut ab 1558) errichteten Mitte des 19. Jahrhunderts Heinrich Hanhart (1784–1854) und Johann Conrad Huber (1788–1871) eine «Rotfarb und Cattundruckerei». Hier wurden «Indiennes» hergestellt: Tücher und Stoffe mit bunt bedruckten Mustern auf rotem Grund. Textilmusterzeichnungen, Stoffe, Druckmodel, Werkzeuge und Fabrikationsberechnungen aus dieser Zeit haben sich erhalten und werden im Museum neu präsentiert. 

Zeitgenössische Kunst direkt am Rheinufer: Nicola Grabiele und Heidy Vital-Enz stellten vor dem Shutdown im Diessenhofener Museum Kunst + Wissen aus. arttv.ch gibt einen Einblick:

 

 

Kommende Termine

Vernissage

Rheinreich steinreich - Iris Dressler und Brigitte Enz Woodtli

Kunst

Rheinreich steinreich - Iris Dressler und Brigitte Enz Woodtli

Diessenhofen, Museum kunst + wissen

Wissen

Museum kunst + wissen

Diessenhofen, Museum kunst + wissen

Passende Magazin-Beiträge

Kunst

Viele Brückenschläge in Diessenhofen

Das Museum «Kunst + Wissen» in Diessenhofen geht in diesem Jahr über Grenzen – über die Kantonsgrenze und auch über die Landesgrenze. mehr

Kunst

Was wirklich zählt

Johannes Diem, Erwin Schatzmann, Rudolf Baumgartner und Willi Hartung erzählen ihre eigene Schöpfungsgeschichte. Im Museum Kunst + Wissen entführen sie uns in fantastische Welten. mehr

Kunst

Visionen mit Bodenhaftung

Plastische Objekte im Aussen- und Innenbereich – Ursulas Fehrs Handschrift kommt im «Museum kunst + wissen» in Diessenhofen zu verdienter Geltung. mehr

Gewinnspiel der Woche #17

Wir verlosen 2x2 Tickets für die Comedy-Konzertshow mit Riklin und Schaub am KIK-Festival im Dreispitz Kreuzlingen am Do. 8. Mai 2025.

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Minasa News

Hier erfährst du den aktuellen Stand unseres Kooperationsprojekts mit dem Ostschweizer Kulturmagazin Saiten.

«Kultur trifft Politik» N°2

„Die Zukunft bauen – wie Stadt-/Gemeindeentwicklung und Kultur voneinander profitieren können.“ Eine Veranstaltung zur Förderung des kulturpolitischen Diskurses. Di. 13.5.2025, Apollo Kreuzlingen. Jetzt anmelden!

Veranstaltungsort

Museum kunst + wissen
Museumsgasse 11
8253 Diessenhofen

Öffnungszeiten

Fr/Sa/So 14 bis 17 Uhr

Fehlerhafte, veraltete Informationen? Rückmeldung bitte direkt an den/die Kulturakteur:in senden. Danke!

Kommt vor in diesen Kategorien

  • Kulturorte

Kommt vor in diesen Interessen

  • Geschichte
  • Museen
  • Jugendliche
  • Kunstgeschichte
  • Kunst
  • 55+

Werbung

Ähnliche Kulturplatz-Einträge

Kulturorte

Kunstraum Dornbirn

6850 Dornbirn

dies&das, Kulturelle Bildung, Kulturorte, Veranstaltende

Gesundheitszentrum Sokrates AG

8594 Güttingen

Kulturorte

Kleines Hausmuseum St. Katharinental

8253 Diessenhofen