Seite vorlesen

Museum kunst + wissen

Das Museum mit seinem markanten Treppenturm liegt direkt am Rheinufer. Es bietet auf drei Ebenen Räumlichkeiten für Ausstellungen und Veranstaltungen zu den Themen Kunst, Geschichte und Wissen.

Zeitgenössische Kunst und thematische Bezüge zur Region spielen bei den Ausstellungskonzepten ebenso eine Rolle wie grenzübergreifende Ansätze und historische Zusammenhänge. Zudem sind zwei Dauerausstellungen zu besichtigen:

Bezugspunkt Diessenhofen

Die mittlere Museumsetage beherbergt seit jeher eine umfangreiche Sammlung von Gemälden des bekannten Thurgauer Künstlers Carl Roesch (1884–1979). Seine Schenkungen aus den Jahren 1964 und 1970 legten den Grundstein für die hiesige Kunstabteilung. Im Jahr 2022 übergab der Kunstverein Diessenhofen (inzwischen aufgelöst) dem Museum je eine Arbeit von Erich Brändle (Schaffhausen), Olaf Breuning (Kerhonkson, New York), Herbert Kopainig (Stammheim), Yves Netzhammer (Zürich) und Heidy Vital (Henggart). Vor kurzem hat der Lokalhistoriker Dieter Fey das Museum kunst+wissen mit einer weiteren bedeutenden Schenkung bedacht: Historische Druckgrafiken – u.a. die um 1832 entstandene kolorierte Umrissradierung «Vue de la Ville de Diessenhofen et du Couvent Catharinenthal» von Johann Ludwig Bleuler (1792–1850) –, Werke
von regionalen Künstlern sowie lokalhistorisch bedeutsame Objekte aus dem Zeitraum von 1548 bis 1950 bereichern nun den Sammlungsbestand.

Die Rotfarb
«Rotfarb» oder «Türkischrotfärberei» nannte man sowohl das Verfahren zur Herstellung von rot gefärbten Garnen und Tüchern als auch die Produktionsanlagen selbst. Im heute als Museum genutzten Gebäude (erbaut ab 1558) errichteten Mitte des 19. Jahrhunderts Heinrich Hanhart (1784–1854) und Johann Conrad Huber (1788–1871) eine «Rotfarb und Cattundruckerei». Textilmusterzeichnungen, Stoffe, Druckmodel, Werkzeuge und Fabrikationsberechnungen aus dieser Zeit werden im Museum präsentiert.

Kontakt Veranstalter

Museum kunst + wissen
+41 52 533 11 67
kultur@diessenhofen.ch
www.diessenhofen.ch

Veranstaltungsort

Museum kunst + wissen
Museumsgasse 11
8253 Diessenhofen
www.diessenhofen.ch

Öffnungszeiten

Fr/Sa/So 14 bis 17 Uhr

Preise / Kosten

Eintritt frei (Kollekte)

Kommt vor in diesen Sparten

  • Kunst
  • Wissen

Kommt vor in diesen Interessen

  • Dauerausstellung
  • Bildende Kunst

Werbung

Gewinnspiel der Woche #15

Wir verlosen 3x2 Tickets für Christoph Sieber, Kabarettist und Moderater der «Mitternachtsspitzen», am KIK-Festival 2025 im Dreispitz Kreuzlingen am Do. 1. Mai 2025.

Kultur für Klein und Gross #24

Unser Newsletter mit den kulturellen Angeboten für Kinder und Familien im Thurgau und den angrenzenden Regionen bis Ende Mai 2025.

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Save the Date: 4. Thurgauer Kulturkonferenz

Die 4. Thurgauer Kulturkonferenz findet in der Nacht von Freitag, 23. auf Samstag, 24. Mai 2025 im KAFF in Frauenfeld zum Thema "Nacht" statt. Weitere Informationen zum Programm folgen im März 2025.

Passende Magazin-Beiträge

Kunst

Viele Brückenschläge in Diessenhofen

Das Museum «Kunst + Wissen» in Diessenhofen geht in diesem Jahr über Grenzen – über die Kantonsgrenze und auch über die Landesgrenze. mehr

Ähnliche Veranstaltungen

Kunst

Familien-Workshop: Mini and Me

Rorschach, Forum Würth Rorschach

Führung

Öffentlicher geführter Rundgang ARtBON

Kunst

Öffentlicher geführter Rundgang ARtBON

Arbon, Sammlung ARtBON – Stiftung für Kunst und Kultur

Vernissage

Artbon Vernissage Wechselausstellung Germann Lorenzi

Kunst

Artbon Vernissage Wechselausstellung Germann Lorenzi

Arbon, Sammlung ARtBON – Stiftung für Kunst und Kultur