Seite vorlesen

Wie Pflanzen Tiere zu Hilfe rufen

Prof. Dr. Ted Turlings, Université de Neuchâtel.

1990 hat Ted Turlings eine wegweisende Entdeckung gemacht: Wird eine Maispflanze von einer Raupe angefressen, produziert die Pflanze Geruchstoffe und lockt damit die Fressfeinde der Raupe an. So schützt sich die Maispflanze vor ihren Fressfeinden. Weltweit verursachen Schädlinge hohe Ernteeinbussen.

Um Schädlinge zu bekämpfen, werden grosse Mengen synthetische Pestizide eingesetzt und negative Umweltfolgen in Kauf genommen. Die Tier-Pflanzen-Kommunikation eröffnet interessante neue Möglichkeiten, um die Schädlingsbekämpfung mit biologischen Methoden effektiver und umweltschonender zu gestalten. 

Kontakt Veranstalter

Thurgauische Naturforschende Gesellschaft
0523680229
humbert.entress@ewpa.ch
www.tng.ch

Veranstaltungsort

Kantonsschule Frauenfeld, Neubau, Grosse Aula
Ringstrasse 10
8500 Frauenfeld

Preise / Kosten

Alle Vorträge der TNG sind gratis.

Kommt vor in diesen Sparten

  • Wissen

Kommt vor in diesen Interessen

  • Forschung
  • Vortrag
  • Natur

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Save the Date: 4. Thurgauer Kulturkonferenz

Die 4. Thurgauer Kulturkonferenz findet in der Nacht von Freitag, 23. auf Samstag, 24. Mai 2025 im KAFF in Frauenfeld zum Thema "Nacht" statt. Weitere Informationen zum Programm folgen im März 2025.

Offene Stelle Kult-X Kreuzlingen

Das Kult-X Kreuzlingen sucht ab sofort ein Teammitglied (30-40%) für den Admin/Koordinationssupport. Zum Stellenbeschrieb geht es hier:

Ähnliche Veranstaltungen

Literatur

Referat - Essen im Tagesrhythmus unseres Körpers

Dussnang, Reha Klinik Dussnang

Wissen

Sonderausstellung: 2000 Jahre Wein auf Arenenberg

Salenstein, Napoleonmuseum Arenenberg

Wissen

Hermann Müller-Thurgau Louis Pasteur der Schweiz

Frauenfeld, Naturmuseum Thurgau