Seite vorlesen

Hermann Müller-Thurgau Louis Pasteur der Schweiz

Porträt Hermann Müller Thurgau | © Stiftung Müller-Thurgau Wädenswil
Ein filmisches Porträt anlässlich seines 175. Geburtstages.

Äpfel und die Familie des französischen Kaisers Louis Napoleon III sind Thurgauer Aushängeschilder. Nicht aber die weltweit bekannte Rebsorte Müller-Thurgau. Eigentlich erstaunlich, symbolisiert die Rebsorte, ebenso wie ihr Züchter Hermann Müller-Thurgau (1850-1927), doch ein aussergewöhnlich spannendes Kapitel Thurgauer Geschichte:

Von einem Bäckerssohn aus Tägerwilen, der zu einem angesehenen Wissenschaftler und zum Mitbegründer des modernen Weinbaus wurde und eine weltweit verbreitete Rebsorte schuf, die noch heute seinen Namen trägt.

Eine Ausstellung zum Themenjahr «Wein am Bodensee 2025»

Infos und Downloads

2025_KA_MüllerTG.pdf

Kontakt Veranstalter

Naturmuseum Thurgau
058 345 74 00
naturmuseum@tg.ch
www.naturmuseum.tg.ch

Veranstaltungsort

Naturmuseum Thurgau
Freie Strasse 24
8510 Frauenfeld
naturmuseum.tg.ch

Barrierefreiheit Veranstaltungsort

Das Naturmuseum ist weitgehend hindernisfrei, ebenso das benachbarte Museum für Archäologie. Der Zugang erfolgt von der Promenadenstrasse her durch den Museumsgarten. Eine rollstuhlgängige Toilette befindet sich im Erdgeschoss. Im Gebäude ist ein Lift vorhanden.

www.ginto.guide

Öffnungszeiten

Di bis Fr 14-17 Uhr
Sa/So sowie Feiertage 13-17 Uhr

Kommt vor in diesen Sparten

  • Wissen

Kommt vor in diesen Interessen

  • Ausstellung
  • Geschichte
  • Forschung
  • Natur

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

«Kultur trifft Politik» N°2

„Die Zukunft bauen – wie Stadt-/Gemeindeentwicklung und Kultur voneinander profitieren können.“ Eine Veranstaltung zur Förderung des kulturpolitischen Diskurses. Di. 13.5.2025, Apollo Kreuzlingen. Jetzt anmelden!

Save the Date: 4. Thurgauer Kulturkonferenz

Die 4. Thurgauer Kulturkonferenz findet in der Nacht von Freitag, 23. auf Samstag, 24. Mai 2025 im KAFF in Frauenfeld zum Thema "Nacht" statt. Weitere Informationen zum Programm folgen im März 2025.

Offene Stelle Kult-X Kreuzlingen

Das Kult-X Kreuzlingen sucht ab sofort ein Teammitglied (30-40%) für den Admin/Koordinationssupport. Zum Stellenbeschrieb geht es hier:

Ähnliche Veranstaltungen

Wissen

Die Stunde der Gartenvögel mit dem NVS Meise Arbon

Arbon, Café-Restaurant Weiher

Führung

Stunde der Gartenvögel-Nachtigall?

Wissen

Stunde der Gartenvögel-Nachtigall?

Tägerwilen, Gottlieber Park und am Rheinuferweg

Bühne

Foyer Forschung

Konstanz, Spiegelhalle