Seite vorlesen

Seemuseum Kreuzlingen

© Nina Baisch
Das Seemuseum zeigt Geschichte und Gegenwart von Schifffahrt und Fischerei auf dem Bodensee, dazu weitere spannende See-Themen.

Die Dauerausstellung wird angereichert durch Sonderausstellungen, Veranstaltungen und spezielle Angebote für Kinder und Schulen.

Das ehemalige Kornhaus der Augustiner von 1680 beherbergt seit 1993 das einzige Schifffahrts- und Fischereimuseum der Ostschweiz und Südwestdeutschlands.
Auf grosszügigen 1500 qm, in historischen Räumen. Zugleich ist es Museumscafé, Veranstaltungsort und Tagungsstätte.

Das Seemuseum ist eingebettet im Seeburg-Park, einem der grössten und reizvollsten am See, bestückt mit wertvollen Bauten wie Schloss Seeburg und Seemuseum (Kornschütte).
Dazu der Tierpark, kleine Naturschutzgebiete, Restaurants. Offene Nutz- und Ruheflächen laden zum Verweilen und Spazieren ein.

Kommende Veranstaltungen: hier

weitere Termine an diesem Ort

Wissen

Volldampf & Würfelglück

Kreuzlingen, Seemuseum

Wissen

Nebelhorn und Wellenbrecher – Erzählnachmittag

Kreuzlingen, Seemuseum

Literatur

"WEINbauKULTUR" Lange Nacht der Bodenseegärten 2025

Kreuzlingen, Seemuseum

Kontakt Veranstalter

Seemuseum
071 688 52 42
info@seemuseum.ch
seemuseum.ch

Veranstaltungsort

Seemuseum
Seeweg 3
8280 Kreuzlingen
www.seemuseum.ch

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten Museum
Oktober bis Juni: Mi, Sa, So 14–17 Uhr
Juli bis September: Di–So 11–17 Uhr

Öffnungszeiten Café Mi, Sa, So 14–17 Uhr

Vorverkauf / Reservation

071 688 52 42
info@seemuseum.ch
Sekretariat: Di-Fr

Preise / Kosten

Dieser Veranstalter gewährt Rabatt mit der KulturLegi.
Weitere Informationen hier:
www.kulturlegi.ch

Rabatte / Vergünstigungen

Kommt vor in diesen Sparten

  • Wissen

Kommt vor in diesen Interessen

  • Dauerausstellung
  • Geschichte
  • Forschung
  • Bildung
  • Technik
  • Industrie
  • Bodensee

Werbung

Kultur für Klein und Gross #24

Unser Newsletter mit den kulturellen Angeboten für Kinder und Familien im Thurgau und den angrenzenden Regionen bis Ende Mai 2025.

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Gewinnspiel der Woche #15

Wir verlosen 3x2 Tickets für Christoph Sieber, Kabarettist und Moderater der «Mitternachtsspitzen», am KIK-Festival 2025 im Dreispitz Kreuzlingen am Do. 1. Mai 2025.

Save the Date: 4. Thurgauer Kulturkonferenz

Die 4. Thurgauer Kulturkonferenz findet in der Nacht von Freitag, 23. auf Samstag, 24. Mai 2025 im KAFF in Frauenfeld zum Thema "Nacht" statt. Weitere Informationen zum Programm folgen im März 2025.

Passende Magazin-Beiträge

Wissen

Volle Kraft ins Gestern, Heute und Morgen: Das Seemuseum feiert sein 30-Jahr-Jubiläum

Die Lange Nacht der Bodenseegärten spannen mit dem Geburtstagskind Seemuseum zusammen. Am Wochenende erwartet die Gäste ein sattes Programm zum Thema See und Seebevölkerung. mehr

Wissen

Blind-Dates mit Zeitzeugen

Bis zum 25. September zeigt das Seemuseum in der Pop-up-Ausstellung „Küsse. Kajaks. Katastrophen" Gegenstände mit persönlichen Seegeschichten aus der Bevölkerung. mehr

Wissen

Neues Mitmachprojekt im Seemuseum

Das Seemuseum eröffnet während der Sommermonate von Juli bis Ende September eine Sammelstelle für Seegeschichten. Jede:r kann sich mit seiner eigenen Geschichte daran beteiligen. mehr

Wissen

Auf dem Weg zum dritten Ort

Interaktiver, interdisziplinärer und inklusiver soll das Seemuseum Kreuzlingen werden. Der neue Museumschef Christian Hunziker über seine Ideen, Pläne und Visionen für das Haus am Bodenseeufer. mehr

Wissen

Auf den Spuren eines Schiffsunglücks

Das Seemuseum Kreuzlingen geht neue Wege. In einem beeindruckenden Vermittlungsformat kann man jetzt die Geschichte um das gesunkene Dampfschiff «Jura» neu entdecken - in einem digitalen Tauchgang. mehr

Ähnliche Veranstaltungen

Wissen

Schlossausstellung des Historischen Museum Thurgaus

Frauenfeld, Historisches Museum Thurgau

Kunst

Starke Frauen am Seil

Engelberg, Tal Museum

Wissen

Kartographie des Erinnerns

Kreuzlingen, Museum Rosenegg