Seite vorlesen

Gletscher, Eis und Rentierjäger - Familiensonntag

© Foto: Seemuseum, Christian Hunziker
Der Familiensonntag mit Archäologe und Geschichtsvermittler Klaus Haller lädt zu einer Reise in die Eiszeit ein – mit Mitmachstationen wie Speerwerfen oder Feuerschlagen im Eiszeit-Zelt.

Eine spannende Zeitreise in die Welt der Rentierjäger. Gemeinsam entdecken Klein und Gross wie unsere Vorfahren mit dem Eis gelebt, Feuer gemacht und gejagt haben. 

Der Familiensonntag mit Archäologe und Geschichtsvermittler Klaus Haller bietet ein vielseitiges Programm für einen spannenden, fantasievollen und lebhaften Tag. Besonderes Highlight sind die steinzeitlichen Mitmachstationen wie Speerwerfen oder Feuerschlagen im Eiszeit-Zelt.

Termine

Sonntag, 16.11.2025

Workshop

Ist Teil von

Wissen

Eiszeit, Heisszeit?

Kreuzlingen, Seemuseum

Kontakt Veranstalter

Seemuseum
071 688 52 42
info@seemuseum.ch
seemuseum.ch

Veranstaltungsort

Seemuseum
Seeweg 3
8280 Kreuzlingen
www.seemuseum.ch

Vorverkauf / Reservation

ohne Anmeldung

Preise / Kosten

Eintritt frei, Unkostenbeitrag

Rabatte / Vergünstigungen

Kommt vor in diesen Sparten

  • Wissen

Kommt vor in diesen Interessen

  • Geschichte
  • Forschung
  • Natur
  • Bildung
  • Bodensee

Hauptzielgruppe

  • Familien

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Passende Magazin-Beiträge

Wissen

Eiszeit am See

Unter dem Motto «Eisschicht statt Seesicht» präsentiert das Seemuseum Kreuzlingen noch bis April 2026 eine Wanderausstellung zur Eiszeit und erklärt, wie Gletscher eine Landschaft formen. mehr

Ähnliche Veranstaltungen

Wissen

Erdbeben Türkei 2023 - zwischen Trümmern und Hoffnung

Weinfelden, BBZ Berufsbildungszentrum Weinfelden

Wissen

Repair Café Light

Frauenfeld, Eisenwerk co-labor

Wissen

Eiszeit, Heisszeit?

Kreuzlingen, Seemuseum