Seite vorlesen

von Hans Gysi, 25.05.2016

Poesie als Kraftnahrung

Poesie als Kraftnahrung
Blechbüchse furs Eingemachte, Ortsmuseum Flawil | © Hans Gysi

was leistet ein lyrik blog, ist er resistenter oder offener für veränderung, für die dynamische kultur die uns unsichtbar und sichtbar umgibt? eine kultur die sich aus viele einzelnen täterinnen und tätern zusammensetzt? bestimmt hat so ein blog auch seine grenzen: form schränkt ein und gibt gleichzeitig schutz, andrerseits kann sie auch neue gedanken mit leichtigkeit anstossen oder gegenwelten auftun. beim schreiben stelle ich fest, dass konkrete realität immer hilfreich ist um einen bezug herzustellen und dass allgemeine appelle wenig greifen. doch schenkt uns poesie oft einen vorrat an geistiger nahrung. man braucht nur ein buch aufzuschlagen oder eine büchse aufzumachen.

büchse

eine büchse öffnen
auf der nichts
draufsteht ausser
poesie

nachsehen was
drin ist und
davon essen

bestimmt hat
poesie ohnehin eine
politische kraft

 

Hans Gysi

Hans Gysi hat in Zürich eine Lehrer- und eine Schauspielausbildung gemacht. Als freischaffender Regisseur von Frühlingserwachen bis zur Kleinbürgerhochzeit inszeniert & als Schauspieler und Autor gearbeitet. Teilpensum in Berufsschule. Verschiedene Preise und Unterstützungen. Lebt über 25 Jahre im Thurgau. Unterhält das theaterbureau gysi. Veröffentlichungen „pocket songs“ und „generalprobe“ im Verlag edition 8.

 

Hans Gysi spielt ab 27. Mai im Theaterstück Picaro für Fahrende und Sesshafte. Auch am Aussichtsplatz am See in Arbon und in Frauenfeld zu sehen: picaro.info

***

Letzte Beiträge


Gut für Veränderung
Den Frühling im Gepäck

 

 

 

 

Kommt vor in diesen Ressorts

  • Literatur
  • Kolumne

Kommt vor in diesen Interessen

  • Blog
  • Lyrik

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

«Kultur trifft Politik» N°2

„Die Zukunft bauen – wie Stadt-/Gemeindeentwicklung und Kultur voneinander profitieren können.“ Eine Veranstaltung zur Förderung des kulturpolitischen Diskurses. Di. 13.5.2025, Apollo Kreuzlingen. Jetzt anmelden!

Offene Stelle Kult-X Kreuzlingen

Das Kult-X Kreuzlingen sucht ab sofort ein Teammitglied (30-40%) für den Admin/Koordinationssupport. Zum Stellenbeschrieb geht es hier:

Ähnliche Beiträge

Literatur

«Die schönste Nische der Literatur»

Das Bodmanhaus in Gottlieben feierte sein 25-jähriges Bestehen unter grosser Anteilnahme von Kultur- und Polit-Prominenz. Regierungsrätin Denise Neuweiler und Autor Peter Stamm hielten die Festreden. mehr

Literatur

Am Anfang war das Haus

Das Kleine als Chance: Das Literaturhaus Thurgau in Gottlieben ist 25 geworden und setzt auf Literatur als persönliche Begegnung. Am 26. April wird das gross gefeiert. mehr

Literatur

Neuer Verein macht sich stark für Lesevergnügen

„Lesestadt Aadorf“ möchte Lesekompetenzen fördern sowie Gross und Klein für das Kulturgut Buch begeistern. Ein Vorhaben, dem eine Kabelnetzgenossenschaft aus Aadorf ordentlich Startkapital zuspeist. mehr