Seite vorlesen

02.04.2020

Kanton hat neue Kunstwerke gekauft

Kanton hat neue Kunstwerke gekauft
Bekam 2017 den Adolf-Dietrich-Förderpreis: Die Künstlerin Almira Medaric. Jetzt hat der Kanton eines ihrer Werke angekauft. | © Brigitte Elsner-Heller

Thurgauer Kunstförderung: Für insgesamt 98 700 Franken hat der Kanton Werke von verschiedenen zeitgenössischen KünstlerInnen aus dem Thurgau erworben.

Gemäss Kulturkonzept für die Jahre 2019-2022 gewährt der Regierungsrat der Ankaufskommission für bildende Kunst jedes Jahr einen Betrag von 100 000 Franken aus dem Lotteriefonds. Der Regierungsrat hat nach Angaben einer Medienmitteilung den Betrag für das Jahr 2020 gesprochen. Das Geld stehe für Ankäufe von Werken Thurgauer Kunstschaffender zur Verfügung und dient der Kunstförderung im Kanton. 

Die Ankaufskommission verfasst jeweils einen Bericht zuhanden des Regierungsrates über die getätigten Käufe. Den Bericht über die Käufe im Jahr 2019 hat der Regierungsrat zur Kenntnis genommen. Für insgesamt 98 700 Franken wurden vergangenes Jahr Werke von Ute Klein, Rachel Lumsden, Almira Medaric, Christoph Rütimann und Roland Iselin gekauft.

Das sind die angekauften Werke: 

Roland Iselin: The Naked Portrait. Das Werk war unter anderem in der Ausstellung "Konstellation 10 - Nackte Tatsachen" im Kunstmuseum Thurgau zu sehen. Mehr Infos zum Werk gibt es auf der Internetseite des Kunstmuseums: Bild: Stefan Rohner

 

Ute Klein, tilt and turn 12, 2006, 140 x 300 cm, Öl auf Leinwand, Kunstmuseum Thurgau. Mehr zum Werk gibt es hier.

 

Rachel Lumsden, "Sound of Pleiades", 2018, Öl auf Pappelholzplatte auf Alukeilrahmen mit Leinwand überzogen, 170 x 210 cm, Kunstmuseum Thurgau. Mehr zum Werk gibt es hier.

 

Almira Medaric, "Repeating Fragment", 2019, Fotosimulation des noch nicht realisierten Projekts". Mehr zum Werk gibt es hier.

 

Christoph Rütimann, "Handlauf in stechen, Bodensee", 2012, Video mit Rauminstallation, Kunstmuseum Thurgau. Mehr zum Werk gibt es hier. Bild: Stefan Rohner

 

 

 

Kommentare werden geladen...

Kommt vor in diesen Ressorts

  • Kunst

Kommt vor in diesen Interessen

  • Kulturförderung
  • Nachricht
  • Bildende Kunst

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Kultur für Klein und Gross #24

Unser Newsletter mit den kulturellen Angeboten für Kinder und Familien im Thurgau und den angrenzenden Regionen bis Ende Mai 2025.

Ähnliche Beiträge

Kunst

Das Parkhaus als Zwischenzone

Das Ostschweizer Kollektiv GAFFA spielt in der Kunsthalle Arbon mit Materialität und Dimensionen. mehr

Kunst

Zwei Hundertjährige, die ausstiegen und malten

Die Künstler Anton Bernhardsgrütter und Johannes Diem begegnen sich posthum im Kreuzlinger Museum Rosenegg. Sie haben viel mehr gemein als ihr Alter. mehr

Kunst

Wer soll das denn bezahlen?

450 Franken für die Teilnahme an einer Ausstellung? Während sich Künstler:innen über solche neuen Geschäftsmodelle beklagen, erklärt die Romanshorner Galerie, wie es zu der Ausschreibung kam. mehr