Seite vorlesen

19.07.2024

Gewinnspiel der Wochen #29

Gewinnspiel der Wochen #29

Musikalische Herbstblätter - Brahms’ innige Violinsonate in A-Dur und Dvořáks orchestral-musikantisches Streichquintett op. 77 bilden den Rahmen. Dazwischen lässt Peter Schickeles Klarinettenquartett Jazz und Klezmer anklingen.

In den Sommern, die Brahms von 1886 - 88 in Thun verbrachte, entstanden einige seiner schönsten Werke, so die Violinsonate in A-Dur, die wie eine Liebeserklärung an die eindrückliche Natur und Bergwelt wirkt. Der von Brahms geförderte Antonín Dvořák tritt uns mit seinem 1888 gedruckten Streichquintett op. 77, seinem einzigen mit Kontrabass, als reifer Meister gegenüber und sorgt für einen orchestralen, musikantischen Abschluss des Festivals. Ebenso musikantisch kommt das Klarinettenquartett des im Januar 2024 verstorbenen Peter Schickele daher mit Anklängen an Jazz, Klezmer und meditativen Elementen. 

 

James Campbell, Klarinette; Angela Golubeva und Rustem Monasypov, Violine; Ivona Krapikaite, Viola; Paul Marleyn, Cello; Josef Gilgenreiner, Kontrabass; Martin Lucas Staub, Klavier

Weitere Informationen und Vorverkauf unter www.kammermusikbodensee.com

Gewinnspiel

Unter allen Teilnehmer:Innen verlosen wir 3 x 2 Tickets für das Schlusskonzert des Festival Kammermusik Bodensee am Sonntag, 25. August 2024, 16.00 Uhr. Weitere Informationen hier. Oder im Anhang dieses Beitrags.

 

Teilnahme:

Sende eine E-Mail mit dem Betreff «Herbstblätter» mit vollständigem Namen an verlosung@thurgaukultur.ch.

 

Teilnahmeschluss:

Sonntag, 11. August 2024


Die Gewinner:innen werden per E-Mail informiert.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Die Teilnahmebedingungen sind in der Box am Ende des Beitrags zu finden.

Teilnahmebedingungen Gewinnspiel thurgaukultur.ch

1. Alle Personen ab dem 16. Lebensjahr sind teilnahmeberechtigt.
2. Teilnehmer:innen müssen ihren Wohnsitz in der Schweiz haben. Teilnehmer:innen aus dem Ausland sind nicht teilnahmeberechtigt.
3. Die Durchführung der Gewinnspiele obliegt thurgaukultur. Die Gewinnspiele basieren auf einer Zufallsziehung. Die Bedingungen der Ziehung liegen alleine im Verantwortungsbereich von thurgaukultur.
4. Die Person registriert sich für ein Gewinnspiel, indem sie bei Teilnahme die erforderlichen Daten preisgibt. Es besteht kein Anspruch auf diese Registrierung. Der Teilnehmer erklärt sich durch diese Registrierung damit einverstanden, dass thurgau kultur alle Daten für die Dauer des Gewinnspiels und über diesen Zeitraum hinaus speichert. Die Daten werden vertraulich behandelt und nach der Durchführung des Gewinnspiels gelöscht.
5. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
6. Es wird keine Korrespondenz geführt.
7. Die Teilnahmebedingungen unterliegen ausschliesslich dem Schweizer Recht.

 

 

Kommt vor in diesen Ressorts

  • Musik

Kommt vor in diesen Interessen

  • Gewinnspiel
  • Klassik

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Kultur für Klein und Gross #24

Unser Newsletter mit den kulturellen Angeboten für Kinder und Familien im Thurgau und den angrenzenden Regionen bis Ende Mai 2025.

Kulturplatz-Einträge

Festivals, Veranstaltende

Kammermusik Bodensee

8272 Ermatingen

Ähnliche Beiträge

Musik

Teo, Johannes und die Loewen

Wenn eine Komposition so schön ist, dass sie einen ganzen Konzertabend füllt: Klassik im Schloss Arbon widmet sein letztes Saisonkonzert Johannes Brahms‘ Klavierquintett in f-moll op.34. mehr

Musik

Drei Orchester, zwei Konzerte, ein Klang

Gemeinsam stärker: Der Musikverein Tägerwilen, das Orchester Divertimento und das Campus Orchestra haben sich für besondere Konzerte am 29. und 30. März zusammen getan. mehr

Musik

Klingt so die Zukunftsmusik?

Reicht es heute noch aus, einfach klassische Konzerte zu spielen? Die Konstanzer Bodensee Philharmonie findet: eher nein. Und bindet das Publikum auf aussergewöhnliche Weise ein. mehr