16.08.2024
Gesucht: Junge Talente aus der Ostschweiz

Noch bis zum 1. September können sich Jugendliche für eine der «bandXost»-Qualifikationen anmelden. Der Gewinn: Ein eigenes Album aufnehmen und auf den Festivalbühnen der Ostschweiz stehen. (Leserdauer: ca. 2 Minuten)
Nachdem Paul Palud im letzten Jahr das Publikum begeisterte, öffnet sich nun erneut die Bühne für junge Talente. Bereits zum 19. Mal ist «bandXost» auf der Suche nach jungen Talenten, schreibt der Verein in einer Medienmitteilung. Für den Contest können sich sowohl Bands als auch Solokünstler:innen anmelden. Die Musikrichtungen sind offen. Aufgrund der grossen Beliebtheit in den letzten Jahren für die Genres Hip-Hop und RnB gibt es erstmals dieses Jahr, neben den bisherigen neun Qualifikationen, auch eine Urban Quali.
So können junge Talente mitmachen
- Der Act/die Band hat ein maximales Durchschnittsalter von 24 Jahren
- Mindestens die Hälfte des Acts muss aus einem/r der folgenden Kantone/Regionen stammen: AI, AR, GL, GR, SG, SH, TG oder FL
- Zur Teilnahme ist kein Demo nötig
- Dä/di Schneller isch dä/di Gschwinder! Die Quali-Location-Einteilung wird nach Zeitpunkt vom Anmeldeeingang berücksichtigt.
Die zehn Qualifikationskonzerte finden vom 21. September bis zum 2. November unter anderen in Locations wie dem Kult-X Kreuzlingen oder dem Eisenwerk in Frauenfeld statt. An diesen Konzerten nominiert die Jury die besten 8 Acts, die dann am 23.11.2024 am Finale in der Grabenhalle St. Gallen auftreten.
Das gibt es zu gewinnen
Die drei Bestplatzierten können Preise im Gesamtwert von rund 40'000 Franken gewinnen. Den 1.-Platzierten winken unter anderem professionelle EP-Aufnahmen, eine Festivaltour und ein Liveshow-Coaching. Für den 2. Platz gibt es ein Förderungsbeitrag über CHF 3'000 für einen eigenen Musik-Clip oder sonstige Investition in die Musik sowie eine Single-Produktion im Wert von CHF 3'500.00 (neu ab diesem Jahr). Den 3. Platz erwarten ein Förderungsbeitrag über CHF 2'500 für Musik-Equipment.
Zusätzlich können sich alle drei Bestplatzierten über Vermittlungen an Konzertveranstalter:innen, Festivals und Clubs mit bandlager.ch, ein Musikbusiness-Coaching mit diversen Coaches, wertvolle Beratung durch iMusicianDigital und ein InEar Package/Support freuen.
Anmeldephase endet am 1. September
Mehr Informationen über die Qualifikationskonzerte, die Preise und das Anmeldeformular sind auf bandxost.ch verfügbar.
Kommt vor in diesen Ressorts
- Musik
Kommt vor in diesen Interessen
- Kulturförderung
- Jugendliche
- Pop
- Rock
- Funk
- Hip-Hop
- Metal
- Singer/Songwriter
Kulturplatz-Einträge
Ähnliche Beiträge
Mehr Platz für Musik
Nach langer Suche haben Jugendmusik und Symphonisches Blasorchester Kreuzlingen eine neue Heimat gefunden: Seit Januar proben beide Ensembles im Kirchgemeindehaus. mehr
Poesie und Pointen
«Es wie die Sonnenuhr machen» heisst das neue Bühnenprogramm von Julia Kubik und Manuel Stahlberger. Jetzt waren sie damit in der Löwenarena in Sommeri zu Gast. mehr
Vom Skatepark auf die Bühne
Beim bandXost Nachwuchswettbewerb holte er 2024 den dritten Platz: Der in Oberneunforn aufgewachsene Leon Wiesmann komponiert derzeit in Schaffhausen Songs für seine Debüt-EP. mehr