Seite vorlesen

21.12.2020

Daumen hoch oder Daumen runter?

Daumen hoch oder Daumen runter?
Die Kulturstiftung des Kantons Thurgau lanciert ein neues Projekt. Die Meinungen dazu gehen auseinander. Wir streiten in einem Pro & Contra darüber. | © Canva

Die Kulturstiftung lanciert mit dem Mehrspartenprojekt «Ratartouille» ein neues Veranstaltungsformat. Ist das eine grosse Chance oder ein grosser Fehler? Ein Pro und Contra.

Pro: Wie ein Befreiungsschlag: Mit dem interdisziplinären Projekt „Ratartouille“ meldet sich die Kulturstiftung zurück im kulturpolitischen Diskurs. Warum das eine grosse Chance ist, schreibt Michael Lünstroth.

Contra: Populistisch und pseudodemokratisch - warum das neue Mehrspartenprojekt «Ratartouille» keine gute Idee ist, schreibt Jochen Kelter.

Mitdiskutieren: Und was denkt ihr? Schreibt uns eure Meinung in einen Kommentar direkt unter diesem Beitrag oder einen der Pro&Contra-Beiträge.

 

Wie man sich bei Ratartouille bewerben kann

Statt Werkschau, Lyriktagen und tanz:now will die Kulturstiftung des Kantons ab 2021 ein neues interdisziplinäres Veranstaltungsformat starten. Ratartouille soll es heissen und das Publikum darf mit entscheiden. Alle Infos zum Projekt und zur Ausschreibung gibt es hier.

 

 

 

Kommentare werden geladen...

Kommt vor in diesen Ressorts

  • Kulturpolitik

Kommt vor in diesen Interessen

  • Debatte
  • Kulturförderung

Ist Teil dieser Dossiers

Werbung

Fünf Dinge, die den Kulturjournalismus besser machen!

Unser Plädoyer für einen neuen Kulturjournalismus.

#Kultursplitter im Februar/März

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Kulturstammtisch - Live-Podcast-Aufnahme

thurgaukultur.ch, die IG Kultur Ost und das Apollo sind am Do. 13. März 2025 Co-Host des Podcasts Kulturstammtisch. Thema dieser Gesprächsrunde ist die Vereinbarkeit von künstlerischem Schaffen und Familienleben.

21. Adolf-Dietrich-Preis 2025

Bewerbungsschluss: 28. Februar 2025

Theatertechniker:in (60-70%)

Das Theater Bilitz sucht auf Beginn der Spielzeit 2025/2026 ein/e Theatertechniker:in. Weitere Infos:

Ähnliche Beiträge

Kulturpolitik

Proberaum zu vermieten

Lichtblick in der Raum-Krise: Im Kreuzlinger Begegnungszentrum „Das Trösch“ wird ein Proberaum frei. Das ist auch eine Chance für Kulturschaffende aus Kreuzlingen und Umgebung. mehr

Kulturpolitik

Herr Wagner, ist «Ratartouille» gescheitert?

Als die Kulturstiftung vor vier Jahren einen neuen Wettbewerb erfand, waren die Hoffnungen gross. Vor der dritten Ausgabe stellt sich die Frage: Was ist davon geblieben? mehr

Kulturpolitik

Die Angst vor dem Anderen

Das KAFF ist die kulturelle Heimat vieler junger Menschen in Frauenfeld. Trotzdem müssen sie immer wieder um Anerkennung in der Politik kämpfen. Warum eigentlich? mehr