von arttv, 09.03.2021
420 KünstlerInnen aus der Ostschweiz

Eine Webseite, die seinen BesucherInnen einen besonderen Fundus Ostschweizer Kunstschaffens offenbart. (Lesedauer: ca. 2 Minuten)
Als es noch aussergewöhnlich oder nur den Profis vorbehalten war eine eigene KünstlerInnen Webseite zu betreiben, entstand in der Ostschweiz eine innovative Idee. Kunstschaffende mit Bezug zur Region konnten auf der Seite des Künstlerarchivs ihren eigenen Webauftritt in der neuen virtuellen Welt realisieren. Von Anfang an dabei war die Kunstvermittlerin Brigitte Kammann. Sie leitet das Projekt bis heute, mit hohem Anspruch und noch grösserem Engagement.
Jetzt das gesamte Video ansehen
Von der Kartonwand zum World Wide Web
Damals, in der alten Kunsthalle in Sankt Gallen liessen ausstellende KünstlerInnen ihre Projektexposés, Schriften und Fotos mit Kontaktdaten einfach in mehreren Kartonschachtel zurück. Eine Kartonwand voller Spuren diverser KünstlerInnen zeugte von ihnen. Als sich nach dem Umzug in die heutigen Räumlichkeiten kein Platz mehr dafür fand, traten die MacherInnen der Kunsthalle zusammen mit visarte Ostschweiz auf den Plan. Sie gründeten die Webseite www.kuenstlerarchiv.ch und verlegten die physischen Kunstspuren in den virtuellen Raum.
Auf der Webseite des Künstlerarchivs lässt es sich ganz einfach durch Tausende von Bildern surfen und aktuelle Kunstwerke kennenlernen. Das Archiv eröffnet einem die Welt der Ostschweizer Kunstschaffenden und entfaltet eine Sogwirkung. Auch Videos finden sich auf der Pinnwand-Übersicht, die es sich anzuklicken lohnt. Bei den Mini-Portfolios dürfen natürlich auch die Kontaktdaten zu den momentan 420 registrierten KünstlerInnen nicht fehlen. Jeder von ihnen kann sie aktuell halten und auf eigene Veranstaltungen und Ausstellungen hinweisen.
Zettelkasten Ostschweizer Kunstschaffens
Die Webseite-MacherInnen, organisiert in der «IG Archiv Ostschweizer Kunstschaffende», bieten den KünstlerInnen auch Dienstleistungen an; informieren über Projektausschreibungen, Ateliers und sammeln Informationen aus der Kunstwelt. Interessanterweise sind im KünstlerInnen Archiv Frauen und Männer ausgewogen vertreten und die über 60-jährigen stellen etwa die Hälfte der Kunstschaffenden. Doch auch nach 16 Jahren erfreut sich die Seite nach eigenen Angaben vieler Neuzugänge. Und so wächst er, der einzigartige online Zettelkasten Ostschweizer Kunstschaffens.
www.kuenstlerarchiv.ch | Webseite der IG Archiv Ostschweizer Kunstschaffen | Auftritt von 420 Künstlerinnen mit Bezug zur Ostschweiz

Weitere Beiträge von arttv
- Kunst und «Trans»-formation (18.04.2025)
- Das Auto und wir (16.04.2025)
- Auf der Suche nach Klang und Zeit (10.02.2025)
- Die Kraft des Seltsamen (10.02.2025)
- Wie hat Arbeitsmigration die Schweiz geprägt? (10.01.2025)
Kommt vor in diesen Ressorts
- Kunst
Kommt vor in diesen Interessen
- Bildende Kunst
- Fotografie
Ähnliche Beiträge
Das Auto und wir
Das Kollektiv GAFFA verwandelt die Kunsthalle Arbon noch bis 11. Mai in eine unwirkliche Parkgarage. arttv.ch gibt einen Einblick in die Ausstellung mehr
Auf Tuchfühlung mit Dietrich, Dix und Heckel
Hans Süss, einst Zeichenlehrer am früheren Landerziehungsheim Glarisegg bei Steckborn, erinnert sich an seine ungewöhnlichen Begegnungen mit den Malergrössen. mehr
Das Parkhaus als Zwischenzone
Das Ostschweizer Kollektiv GAFFA spielt in der Kunsthalle Arbon mit Materialität und Dimensionen. mehr