Seite vorlesen

von arttv, 03.04.2018

Historisches Museum zeigt Industriegeschichte

Historisches Museum zeigt Industriegeschichte
Während der Industrialisierung waren auch Frauen und Kinder in der Fabrik tätig. Das Bild zeigt eine Fabrik in Arbon | © Historisches Museum Thurgau

Maschinen fressen Arbeitsplätze: Dieses Schreckgespenst ging schon zu Zeiten der Industrialisierung um, wie die neue Ausstellung «Schreck&Schraube» im Historischen Museum zeigt. Ein Videobeitrag von arttv.ch 

Der Thurgau ist landesweit als Mostindien bekannt. Was viele nicht wissen: Der Kanton gehört zu den Vorreitern der Schweizer Industrie. «Schreck & Schraube. Weltindustrie im Thurgau» greift diese andere Seite des Apfelkantons auf und zeigt, wie sich die Rhythmen und Mechanismen der Fabrikarbeit in den vergangenen 300 Jahren in unseren Alltag hineingeschraubt, wie sie Erwartungen und Fortschrittsglaube, aber auch Angst und Schrecken genährt haben – und zwar bis heute.

Termine: Der Besuch der Ausstellung «Schreck & Schraube» im Alten Zeughaus ist kostenfrei. Sie ist noch bis zum 21. Oktober 2018 zu sehen. Die Öffnungszeiten: Di – So 13 -17 Uhr. Näheres auch zum umfangreichen Rahmenprogramm gibt es unter https://www.schreckundschraube.ch/vorschau/index.html  

Kommentare werden geladen...

Von arttv

Kommt vor in diesen Ressorts

  • Wissen

Kommt vor in diesen Interessen

  • arttv.ch
  • Geschichte

Werbung

Fünf Dinge, die den Kulturjournalismus besser machen!

Unser Plädoyer für einen neuen Kulturjournalismus.

#Kultursplitter im Januar/Februar

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

21. Adolf-Dietrich-Preis 2025

Bewerbungsschluss: 28. Februar 2025

Ähnliche Beiträge

Wissen

Neuigkeiten auf allen Ebenen

Max Bottini, Thi My Lien Nguyen und Isabelle Krieg: Das Jahr 2025 steht im Kunstmuseum im Zeichen Thurgauer Künstler:innen. Auch sonst tut sich einiges in der Kartause Ittingen. mehr

Wissen

Stolze 900 Jahre: Das ist die älteste Urkunde des Staatsarchivs

Vor wenigen Tagen wurde die älteste Urkunde im Staatsarchiv des Kantons Thurgau 900 Jahre alt. Zum Jubiläum wird das eindrückliche Stück nun einen Monat lang im Staatsarchiv öffentlich gezeigt. mehr

Wissen

Wie hat Arbeitsmigration die Schweiz geprägt?

Das Museum Schaffen bietet noch bis Ende Januar Antworten, exemplarisch am Beispiel der Stadt Winterthur. mehr