Seite vorlesen

Historisches Museum Thurgau

Historisches Museum Thurgau

Aushängeschild des Historischen Museums Thurgau ist das Schloss Frauenfeld, ein Kulturdenkmal von nationaler Bedeutung. Das Schloss lädt auf eine vielfältige Reise in die Vergangenheit ein und repräsentiert Thurgauer Geschichte aus beinahe 800 Jahren.

Die Schlossausstellung «Weltgeschichte im Thurgau» vermittelt Jung und Alt spielerisch aufbereitete Animationen, atmosphärisch inszenierte Schlossräume und ein lehrreicher Rundgang. Ebenfalls wird geschichtliches Wissen über den Thurgau im Spätmittelalter, als Schloss Frauenfeld zweimal im Brennpunkt des Weltgeschehens stand, aufgezeigt.

Besucherinnen und Besucher können die bewegte Zeit zwischen dem Konzil 1414 und der Reformation 1517 sinnlich nachfühlen, begleitet von vier Schlossfiguren, die mit fesselnden Dialogen, Geräuschen und Lichtspielen die ferne Epoche lebendig machen.

Familien mit Kindern entdecken Schloss Frauenfeld mit dem Rätselkartenset Kati und Sven, erfahren Stadtgeschichte auf dem Leuli-Trail oder begeben sich mit dem Smartphone-Game auf eine actionreiche Spurensuche.

Kommende Termine

Führung

Eine Burg zum Anfassen

Wissen

Eine Burg zum Anfassen

Frauenfeld, Historisches Museum Thurgau

Wissen

Teuerungsmedaillen

Frauenfeld, Historisches Museum Thurgau

Führung

Grosselterntag im Schloss Frauenfeld

Wissen

Grosselterntag im Schloss Frauenfeld

Frauenfeld, Historisches Museum Thurgau

Wissen

Historisches Museum Thurgau

Frauenfeld, Historisches Museum Thurgau

Passende Magazin-Beiträge

Wissen

Alt, aber spannend

«1000 Schätze im Regal»: 15 Kinder durften im Historischen Museum lernen, was Museumskuratoren tun, wenn sie nicht gerade öffentlichkeitswirksam eine Ausstellung gestalten. mehr

Wissen

Wie der Alltag museumsreif wurde

Seit zehn Jahren wird Geschichte im Thurgau neu geschrieben: Ein Webarchiv bündelt Erinnerungen von Menschen, die hier leben. Zum Jubiläum gibt es einen Thementag.   mehr

Kulturpolitik

«Falsch gespart»: Kritik am Sanierungs-Stopp

Pro Infirmis kritisiert den Entscheid des Regierungsrats, das Schloss Frauenfeld vorerst nicht barrierefrei zu machen. Damit würden Menschen mit Behinderung vom Historischen Museum ausgeschlossen. mehr

Fünf Dinge, die den Kulturjournalismus besser machen!

Unser Plädoyer für einen neuen Kulturjournalismus.

#Kultursplitter im Februar/März

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Kulturstammtisch - Live-Podcast-Aufnahme

thurgaukultur.ch, die IG Kultur Ost und das Apollo sind am Do. 13. März 2025 Co-Host des Podcasts Kulturstammtisch. Thema dieser Gesprächsrunde ist die Vereinbarkeit von künstlerischem Schaffen und Familienleben.

Minasa News

Hier erfährst du den aktuellen Stand unseres Kooperationsprojekts mit dem Ostschweizer Kulturmagazin Saiten.

Theatertechniker:in (60-70%)

Das Theater Bilitz sucht auf Beginn der Spielzeit 2025/2026 ein/e Theatertechniker:in. Weitere Infos:

21. Adolf-Dietrich-Preis 2025

Bewerbungsschluss: 28. Februar 2025

Veranstaltungsort

Historisches Museum Thurgau
Rathausplatz 2
8500 Frauenfeld

Öffnungszeiten

Schloss Frauenfeld
Dienstag bis Sonntag
13:00 – 17:00
Eintritt frei


Schaudepot St. Katharinental
Auf Anfrage in Verbindung mit einer Führung

Barrierefreiheit Veranstaltungsort

www.ginto.guide

Fehlerhafte, veraltete Informationen? Rückmeldung bitte direkt an den/die Kulturakteur:in senden. Danke!

Kommt vor in diesen Kategorien

  • Kulturorte

Kommt vor in diesen Interessen

  • Geschichte
  • Kinder
  • KulturLegi
  • Museen
  • Familien
  • Sammlungen

Werbung

Ähnliche Kulturplatz-Einträge

Kulturorte

Kunstraum Dornbirn

6850 Dornbirn

dies&das, Kulturelle Bildung, Kulturorte, Veranstaltende

Gesundheitszentrum Sokrates AG

8594 Güttingen

Kulturorte

Kleines Hausmuseum St. Katharinental

8253 Diessenhofen