Wir jubilieren - 100 Jahre Museumsgesellschaft

In über 20 Räumen wird Einblick in die Wohnkultur als auch in die Stadtgeschichte gegeben. Die einstigen Wohnhäuser von betuchten Leinwandhändlern des 18. Jahrhunderts sind schon an und für sich einen Besuch wert. Seit 1972 wird in den wunderschönen Räumen Wohnkultur der vergangenen 500 Jahre gezeigt. Neben der "Bischofszeller Stadtgeschichte kompakt" gehören die Keramiksammlung, die Apotheke und das Drogeriezimmer sowie Spielzueug des 19. und 20. jahrhunderts zu den Schwerpunkten.
1881 beschlossen Mitgliedeer der Literaria, antiquarische Objekt zu sammeln, daraufhin entstand in der Stadtbibliothek das Raritätenkabinett. 1925 wurde die Museumsgesellschaft Bischofszell gegründet, die Sammlung wurde im Bürgerspital untergebracht. Später war die Sammlung während 40 Jahren im Ostflügel des Schlosses Bischofszell zu besichtigen. 1972 wurde das Historische Museum im Haus Laager eröffnet, 1999 kam das Haus Munz dazu.
Beide Häuser sind rollstuhlgängig.
Weiterführende Links
Kontaktperson
Christa Liechti
chl@museum-bischofszell.ch
Öffnungszeiten
Jeden Sonntag (ausser Winterpause):
14.00 - 17.00 Uhr
Spezielle Öffnungszeiten
Karfreitag, Ostermontag: 14.00 - 17.00 Uhr
Rosen- und Kulturwoche: 11.00 - 18.00 Uhr
Rabatte / Vergünstigungen
Kommt vor in diesen Sparten
- Kunst
- Wissen
Kommt vor in diesen Interessen
- Dauerausstellung
- Geschichte