Seite vorlesen

Jazz-Jamsession mit dem OJK

© OJK
Dynamik, Spontanität und überraschenden Momenten: Professionelle Jazzmusiker und Amateure kommen zusammen, um einen unverwechselbaren musikalischen Raum zu erschaffen.

Die von Claude Diallo (Ostschweizer Jazz Kollektiv) ins Leben gerufene Jam-Session wird von KULTUR WORX weitergeführt.

Lebendig, spontan und immer wieder überraschend – das sind die Jam-Abende in Kreuzlingen. Es ist ein Ort, an dem erfahrene Jazz-Profis und begeisterte Amateurmusiker Seite an Seite spielen, an dem die Magie des Augenblicks greifbar wird und die Liebe zur Musik in jeder Note zu spüren ist.

Die Jam-Band, die das Publikum mit drei bis vier Eröffnungsstücken aufwärmt, besteht aus passionierten Musikern, die in der Lage sind, den Rhythmus des Abends zu setzen, auch wenn sich keine anderen Instrumentalisten im Raum befinden. An diesen Abenden vereint die Musik Profis und Amateure, Alt und Jung, Tradition und Moderne.

Moderation: Stephan Militz
Eintritt frei, Kollekte 
Türöffnung 19.45 Uhr 
Weitere Daten: immer am zweiten Dienstag im Monat

Termine

Dienstag, 11.03.2025

Türöffnung: 19:45

Dienstag, 08.04.2025

Türöffnung: 19:45

Dienstag, 13.05.2025

Türöffnung: 19:45

Dienstag, 09.09.2025

Türöffnung: 19:45

Kontakt Veranstalter

KULTURWORX
0782658353
info@kulturworx.ch
kulturworx.ch

Veranstaltungsort

Kult-X
Hafenstrasse 8
8280Kreuzlingen
kult-x.ch

Kontaktperson

Geschäftsstelle Kult-X
+41 71 672 14 77
kultur@kult-x.ch

Vorverkauf / Reservation

Eintritt frei, Kollekte

Preise / Kosten

Eintritt frei, Kollekte

Kommt vor in diesen Sparten

  • Musik

Kommt vor in diesen Interessen

  • Jazz
  • Jamsession

Werbung

Kulturstammtisch - Live-Podcast-Aufnahme

thurgaukultur.ch, die IG Kultur Ost und das Apollo sind am Do. 13. März 2025 Co-Host des Podcasts Kulturstammtisch. Thema dieser Gesprächsrunde ist die Vereinbarkeit von künstlerischem Schaffen und Familienleben.

#Kultursplitter im Februar/März

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Theatertechniker:in (60-70%)

Das Theater Bilitz sucht auf Beginn der Spielzeit 2025/2026 ein/e Theatertechniker:in. Weitere Infos:

21. Adolf-Dietrich-Preis 2025

Bewerbungsschluss: 28. Februar 2025

Passende Magazin-Beiträge

Musik

Machen statt labern

Vor zwei Jahren hat Stephan Militz das Kreuzlinger Kulturzentrum Kult-X im Streit verlassen. Jetzt hat er viele neue Ideen, um die Thurgauer Kulturlandschaft zu bereichern. mehr

Ähnliche Veranstaltungen

Musik

Jazz Matinee

Winterthur, Kirchgemeindehaus Liebestrasse

Musik

Claude Diallo - Artist in Residence 2025

Kreuzlingen, Kult-X

Musik

Collin Vallon Trio

Frauenfeld, Eisenwerk Theater