Seite vorlesen

Leléka | Jazz unter Palmen

Leléka | © Dovile Sermokas
Leléka ist ein multikulturelles Quartett, das modernen Jazz mit ukrainischer Folklore vereint. Musikalische Freiheit und freie Improvisation kennzeichnen den unverwechselbaren Stil der Band.

Leléka ist ein multikulturelles Quartett aus Berlin um die ukrainische Sängerin Viktoria Leléka, dessen unverwechselbarer Stil das Publikum in seinen Bann zu ziehen weiß.

Die Klangwelt der jungen Band reicht von dynamischem Groove bis zu zarten Folk-Balladentönen, ihre Musik verbindet modernen Jazz mit ukrainischer Folklore. Leléka gehört zu den prominentesten Vertretern der ukrainischen Kultur in Europa, was Auszeichnungen mit 1. Preisen beim «Creole – Global Music Contest» und beim Europäischen Nachwuchs-Jazzpreis Burghausen 2018, sowie die Nominierung als „Band des Jahres“ beim Deutschen Jazzpreis 2022 zeigen.

Musikalische Freiheit und freie Improvisation – Leléka feiert die Freiheit in ihrer ganzen Bandbreite. Nicht zuletzt setzt sich die Band damit auch für die Freiheit von Kunst, Sprache und Kultur ein.

Das Konzert findet im Rahmen des 37. Bodenseefestivals 2025 „Freiheit“ statt.

Termine

Donnerstag, 05.06.2025

Türöffnung: 19:00

Konzert

Ist Teil von

Musik

Bodenseefestival 2025 - «Freiheit»

Kontakt Veranstalter

Europäisches KulturForum Mainau e.V.
+49 (0) 7531 303-344
ekfm@mainau.de
www.europaeisches-kulturforum-mainau.com

Veranstaltungsort

Palmenhaus Insel Mainau
78465 Insel Mainau

Vorverkauf / Reservation

Mainau Service Zentrum
+ 49 (0) 7531 303 303
info@mainau.de
mainau.reservix.de

Preise / Kosten

Vorverkauf: 29,00 EUR
Abendkasse: 32,00 EUR
Schüler, Studierende: 12,00 EUR

Studierende der Uni Konstanz können das Konzert kostenfrei besuchen mit dem Kulturticket (Vorlage des Studierendenausweises an der Abendkasse)

Preise zzgl. Service- und Versandgebühr

Kommt vor in diesen Sparten

  • Musik

Kommt vor in diesen Interessen

  • Konzert
  • Jazz
  • Weltmusik
  • Traditionel

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Save the Date: 4. Thurgauer Kulturkonferenz

Die 4. Thurgauer Kulturkonferenz findet in der Nacht von Freitag, 23. auf Samstag, 24. Mai 2025 im KAFF in Frauenfeld zum Thema "Nacht" statt. Weitere Informationen zum Programm folgen im März 2025.

Offene Stelle Kult-X Kreuzlingen

Das Kult-X Kreuzlingen sucht ab sofort ein Teammitglied (30-40%) für den Admin/Koordinationssupport. Zum Stellenbeschrieb geht es hier:

Ähnliche Veranstaltungen

Musik

Gandharva Veda Grundkurs Gesang

Kreuzlingen, Kult-X

Musik

ANTE Konzertreihe

Winterthur, Bäumli Winterthur

dies&das

Lange Nacht der Kirchen