Seite vorlesen

Homöopathie-Lehrpfad

© 2024 Gesundheitszentrum Sokrates
Direkt am Ufer des Bodensees, eingebettet in einen idyllischen Park mit altem Baumbestand, Alpakas und romantischen Spazierwegen, ist der informative und ansprechend gestaltete Lehrpfad zu finden.

Die lehrreichen, dennoch leicht verständlichen Texte sind im Rahmen einer Diplomarbeit von Studentinnen der SHI (Haus der Homöopathie) entstanden und wurden von einem lokalen Künstler liebevoll illustriert. Die Stationen sind durch angenehme Spazierwege (kinderwagentauglich) verbunden und schenken jeweils einen Impulsgedanken, welcher bis zur nächsten Station mitgetragen werden kann.

Es bietet sich die Möglichkeit, den Besuch des Lehrpfades mit einem Stopp im Restaurant Sokrates (grosse Seeterrasse) zu verbinden. Der Lehrpfad ist zu allen Jahreszeiten einen Ausflug wert.

Start: Güttingen, östlich Sokrates Gesundheitszentrum, direkt am Seeufer
Parkieren: Gratisparkplätze Sokrates Gesundheitszentrum, Im Park 3, 8594 Güttingen

weitere Termine an diesem Ort

Wissen

Vortrag - Versöhnen wirkt heilsam

Güttingen, Gesundheitszentrum Sokrates

Kunst

Moment mal

Güttingen, Gesundheitszentrum Sokrates

dies&das

In Bewegung herzwärts

Güttingen, Gesundheitszentrum Sokrates

Veranstaltungsort

Gesundheitszentrum Sokrates
Im Park 3
8594 Güttingen
klinik-sokrates.ch

Öffnungszeiten

Öffentlich

Preise / Kosten

Kostenlos

Kommt vor in diesen Sparten

  • Wissen

Kommt vor in diesen Interessen

  • Dauerausstellung
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Natur
  • Bildung
  • Illustration
  • Gesundheit
  • Bodensee

Werbung

Kultur für Klein und Gross #24

Unser Newsletter mit den kulturellen Angeboten für Kinder und Familien im Thurgau und den angrenzenden Regionen bis Ende Mai 2025.

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Save the Date: 4. Thurgauer Kulturkonferenz

Die 4. Thurgauer Kulturkonferenz findet in der Nacht von Freitag, 23. auf Samstag, 24. Mai 2025 im KAFF in Frauenfeld zum Thema "Nacht" statt. Weitere Informationen zum Programm folgen im März 2025.

Recherche-Stipendien der Kulturstiftung

Bewerbungen können bis 31. März 2025 eingereicht werden.

Ähnliche Veranstaltungen

Kunst

Das Gartenjahr

Kreuzlingen, Kunstraum

Wissen

Bacchus und Co. – Wein am Bodensee

Frauenfeld, Museum für Archäologie Thurgau

Wissen

Wald. Pöschelibock, Waldteufel und Laubsack

Appenzell, Museum Appenzell