Seite vorlesen

Die Sonne, unser lebendiger Stern

Multimedia-Fulldome-Show mit spektakulären Bildern der Europäischen Raumfahrtorganisation ESA. Ab 10 Jahren.

„Die Sonne, unser lebendiger Stern“ beleuchtet den Einfluss, den unser Stern auf jeden Aspekt des Lebens auf der Erde hat. Die Rolle der Sonne bei der Entstehung und Erhaltung des Lebens auf der Erde entdecken, von der Photosynthese bis hin zum Menschen. Erfahren, wie die Sonne den Tages- und Jahresablauf und die Jahreszeiten regiert. Den Einfluss der Sonne auf Religion und Kultur verstehen und staunen über ihren dynamischen Charakter. Sie sieht vielleicht wie eine flache Scheibe aus, ist aber ein heisser, sich ständig wandelnder Himmelskörper, der 600 Millionen Tonnen Wasserstoff pro Sekunde verbraucht.

In „Die Sonne, unser lebendiger Stern“ erleben Besuchende die Sonne wie nie zuvor. Bisher unveröffentlichte Bilder ihrer turbulenten Oberfläche in Rundum-Kuppelprojektion zeigen ihre ganze Kraft und Dynamik in atemberaubenden Einzelheiten.

via guidle.com

Termine

Samstag, 31.05.2025

Samstag, 21.06.2025

Veranstaltungsort

Bodensee Planetarium & Sternwarte
Breitenrainstr. 21
8280 Kreuzlingen
bodensee-planetarium.ch

Vorverkauf / Reservation

Reservation empfohlen unter:https://shop.bodensee-planetarium.ch/ki/programm_tickets.html

Preise / Kosten

6.00 CHF bis 12.00 CHF pro Person

Kommt vor in diesen Sparten

  • Wissen
  • Film

Kommt vor in diesen Interessen

  • Kino
  • Forschung
  • Bildung
  • Technik

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

«Kultur trifft Politik» N°2

„Die Zukunft bauen – wie Stadt-/Gemeindeentwicklung und Kultur voneinander profitieren können.“ Eine Veranstaltung zur Förderung des kulturpolitischen Diskurses. Di. 13.5.2025, Apollo Kreuzlingen. Jetzt anmelden!

Save the Date: 4. Thurgauer Kulturkonferenz

Die 4. Thurgauer Kulturkonferenz findet in der Nacht von Freitag, 23. auf Samstag, 24. Mai 2025 im KAFF in Frauenfeld zum Thema "Nacht" statt. Weitere Informationen zum Programm folgen im März 2025.

Offene Stelle Kult-X Kreuzlingen

Das Kult-X Kreuzlingen sucht ab sofort ein Teammitglied (30-40%) für den Admin/Koordinationssupport. Zum Stellenbeschrieb geht es hier:

Ähnliche Veranstaltungen

Literatur

Buchvernissage: «Schule findet statt – trotz Corona!»

Kreuzlingen, Pädagogische Hochschule Thurgau

Wissen

Hermann Müller-Thurgau Louis Pasteur der Schweiz

Frauenfeld, Naturmuseum Thurgau

Wissen

Volldampf & Würfelglück

Kreuzlingen, Seemuseum