Seite vorlesen

ESO - Europas Weg zu den Sternen

Der 360° Film mit Blick hinter die Kulissen der Europäischen Südsternwarte ESO. Ab 12 Jahren.

Europas Weg zu den Sternen nimmt die Zuschauerinnen und Zuschauer mit auf eine epische Reise hinter die Kulissen des leistungsstärksten bodenbasierten Observatoriums der Welt und gibt Einblicke in die wissenschaftliche Arbeit, in die Historie, die Technik und die Menschen dahinter.

Mehr erfahren über die Europäische Südsternwarte in einer Geschichte von Neugier auf den Kosmos, von Mut und Ausdauer; eine Geschichte über die Beobachtung eines Universums der Rätsel und Geheimnisse und über Entwurf, Bau und Betrieb des leistungsstärksten bodenbasierten Teleskops der Welt.


Der Film beschäftigt sich mit den grundlegenden Aspekten eines astronomischen Observatoriums und gibt zugleich einen Überblick über das Feld der Astronomie: beginnend mit der Standortuntersuchung, um den besten Platz für die Himmelsbeobachtung zu finden, bis hin zum Bau der Teleskope und deren Einsatz, wenn Astronomen die Mysterien des Universums aufdecken.

via guidle.com

Termine

Samstag, 17.05.2025

Mittwoch, 04.06.2025

Veranstaltungsort

Bodensee Planetarium & Sternwarte
Breitenrainstr. 21
8280 Kreuzlingen
bodensee-planetarium.ch

Vorverkauf / Reservation

Platzreservation dringend empfohlen. shop.bodensee-planetarium.ch

Preise / Kosten

6.00 CHF bis 12.00 CHF

Kommt vor in diesen Sparten

  • Wissen
  • Film

Kommt vor in diesen Interessen

  • Kino
  • Geschichte
  • Forschung
  • Technik

Hauptzielgruppe

  • Jugendliche

Altersbereich

ab 12 Jahren

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

«Kultur trifft Politik» N°2

„Die Zukunft bauen – wie Stadt-/Gemeindeentwicklung und Kultur voneinander profitieren können.“ Eine Veranstaltung zur Förderung des kulturpolitischen Diskurses. Di. 13.5.2025, Apollo Kreuzlingen. Jetzt anmelden!

Offene Stelle Kult-X Kreuzlingen

Das Kult-X Kreuzlingen sucht ab sofort ein Teammitglied (30-40%) für den Admin/Koordinationssupport. Zum Stellenbeschrieb geht es hier:

Save the Date: 4. Thurgauer Kulturkonferenz

Die 4. Thurgauer Kulturkonferenz findet in der Nacht von Freitag, 23. auf Samstag, 24. Mai 2025 im KAFF in Frauenfeld zum Thema "Nacht" statt. Weitere Informationen zum Programm folgen im März 2025.

Ähnliche Veranstaltungen

Bühne

Foyer Forschung

Konstanz, Spiegelhalle

Kunst

Leben auf dem Vulkan. Lesung aus den Tagebüchern von Carl Roesch

Diessenhofen, Atelier von Carl und Margrit Roesch

Führung

Der Spycher in Scherzingen - Arbeitsort und Kunstatelier

Wissen

Der Spycher in Scherzingen - Arbeitsort und Kunstatelier

Münsterlingen, Alte Spycher, Scherzingen