Seite vorlesen

Zum 30. geht's auf die Insel

Zum 30. geht's auf die Insel
Mit der Produktion "Die Insel" geht das Theater Bilitz in seine Geburtstagssaison. Das freie Theater wird 30 Jahre alt in diesem Jahr. Das Bild zeigt das Ensemble der Produktion (von links): Roland Lötscher, Sonia Diaz und Agnes Caduff. | © PD

Das Theater Bilitz wird 30 in diesem Jahr. Die erste Produktion des Jahres heisst "Die Insel" und wird ab 18. Februar im Theaterhaus Thurgau gezeigt. Wir haben bei den Proben reingeschaut.

Von Michael Lünstroth

Das Stück "Die Insel" habe man schon länger im Blick gehabt, verrät Roland Lötscher, Theaterleiter. Jetzt habe es gepasst: "Wir wollten etwas machen, das zum Ensemble passt und man auch gut auf Tournee spielen kann", sagt Löscher bei einem Probenbesuch Anfang Februar im Theaterhaus Thurgau in Weinfelden. "Die Insel" also. Ein Stück, das Henry Mason frei nach „Der Sturm“ von William Shakespeare unter Verwendung von Motiven aus „Perikles“ und „Das Wintermärchen“ geschrieben hat. Es geht um ein Mädchen, das von der Mutter verlassen wird und nun sich selber finden muss. "Grosse Themen und Emotionen werden kindgerecht mit einer waghalsigen Suche, einer scheinbar unbewohnten Insel und viel Zauberei verwoben – kurz: Ein grosses Abenteuer!", heisst es auf der Internetseite des Theaters zur Inszenierung.

Regisseurin Eveline Ratering hat an dem Stück vor allem die Hauptfigur interessiert: "Das ist die Geschichte eines starken Mädchens. Und die wollte ich gerne erzählen", sagt sie. Mit kleinen Mitteln grosses Theater auf die Bühne zu bringen, das sei sich eine Herausforderung bei dieser Produktion, erklärt die Regisseurin. So viel sei verraten: Die Sinne des Publikums spielen eine wichtige Rolle in der Inszenierung. Die Zuschauenden reisen mit den Figuren durch eine zauberhafte Klang- und Geräuschwelt. Die Musik dazu stammt von Daniel R. Schneider. 

Was die Zuschauer in dem Stück erwartet, warum "Die Insel" nicht nur was für Kinder (für alle ab 7 Jahren) ist und wie vor 30 Jahren alles angefangen hat mit dem Theater Bilitz, darüber sprechen Regisseurin Eveline Ratering und Theatergründer Roland Lötscher im Videobeitrag.

 

Termine: Die Premiere des Stückes "Die Insel" findet am Sonntag, 18.Februar, statt. Beginn ist um 17.15 Uhr. Weitere Vorstellungen am Mittwoch, 21. Februar, 15.15 Uhr, und Sonntag, 25. Februar, 17.15. Ticketsreservationen möglich unter www.theaterhausthurgau.ch 

 

Kommentare werden geladen...

Kommt vor in diesen Ressorts

  • Bühne

Kommt vor in diesen Interessen

  • Vorschau
  • Kinder
  • Schauspiel

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Kulturplatz-Einträge

Kulturschaffende, Veranstaltende

Theater Bilitz

8570 Weinfelden

Kulturorte

Theaterhaus Thurgau

8570 Weinfelden

Ähnliche Beiträge

Bühne

Puppenspiel mit Pistolentechnik

Abenteuerlust trifft auf die Sehnsucht nach einem ruhigen Zuhause. «Die Muskeltiere» kommt nach Frauenfeld, wo Rahel Wohlgensinger und Frauke Jacobi gleich vier Puppen Leben einhauchen. mehr

Bühne

Wenn die gemeinsame Realität verloren geht

Ein Tanztheater nähert sich dem Zustand des Entrücktseins an. „Der Tag, an dem meine Mutter verrückt wurde“ ist die zweite Koproduktion von Choreografin Judith Geibel und Dramaturg Georg Kistner. mehr

Bühne

Die drei Musketiere revisited

Einer für alle, alle für einen: Das Theaterwerkstatt Gleis 5 bringt die drei (gealterten) Musketiere in gleicher Formation auf die Bühne. mehr