11.04.2024
SVP behält Departement für Erziehung und Kultur

Denise Neuweiler wird Nachfolgerin ihrer Parteikollegin Monika Knill. Das hat der Regierungsrat in seiner ersten Sitzung nach der Wahl festgelegt. (Lesedauer: ca. 1 Minute)
Nach der Ersatzwahl am vergangenen Sonntag hat sich der Regierungsrat des Kantons Thurgau neu konstituiert. Dabei behalten die drei bisherigen Mitglieder des Regierungsrates ihre Departemente. Die neu gewählte Sonja Wiesmann (SP) übernimmt nach Angaben einer Medienmitteilung des Kantons Thurgau per 1. Juni 2024 das Departement für Justiz und Sicherheit, die neu gewählte Denise Neuweiler (SVP) das Departement für Erziehung und Kultur (DEK). Neuweiler wird damit Nachfolgerin von Monika Knill, die 16 Jahre das DEK leitete.
Ende Mai verlassen Monika Knill (SVP) nach sechzehn und Cornelia Komposch (SP) nach neun Jahren den Thurgauer Regierungsrat. Als Nachfolgerinnen wurden bei der Erneuerungswahl am vergangenen Sonntag Denise Neuweiler (SVP) und Sonja Wiesmann (SP) gewählt. An seiner konstituierenden Sitzung für die Legislatur 2024-2028 hat der neu zusammengesetzte Regierungsrat die Departemente verteilt.
Der Grosse Rat muss die Wahl noch genehmigen
Denise Neuweiler (mehr zu ihrem bisherigen Lebenslauf) übernimmt per 1. Juni 2024 das Departement für Erziehung und Kultur, Sonja Wiesmann das Departement für Justiz und Sicherheit. Die drei bisherigen Mitglieder des Regierungsrates, Walter Schönholzer (FDP), Urs Martin (SVP) und Dominik Diezi (Die Mitte), wurden am Sonntag im Amt bestätigt und behalten ihre Departemente: Walter Schönholzer das Departement für Inneres und Volkswirtschaft, Urs Martin das Departement für Finanzen und Soziales sowie Dominik Diezi das Departement für Bau und Umwelt.
Die Departementsverteilung erfolgt unter Vorbehalt der Wahlgenehmigung durch den Grossen Rat.
Ähnliche Beiträge
«Überschätzt uns Politiker nicht!»
Mein Leben als Politiker:in (4): Felix Meier hat internationale Staatschefs beraten, heute macht er selbst Politik. Im Grossen Rat gilt der ehemalige Klosterschüler als kluger Vermittler. mehr
«Politik heisst auch, die eigene Sicht zu hinterfragen.»
Mein Leben als Politiker:in (3): Grenzen schützen, Tradition bewahren – Judith Ricklin ist in mancher Hinsicht eine klassische SVP-Politikerin. In anderer hingegen gar nicht. mehr
«Die Kultur kann viel vom Sport lernen.»
Mein Leben als Politiker:in (2): Daniel Eugster ist Unternehmer, Politiker, Familienvater. Er liebt Sport, er fördert Kultur. Porträt eines Pragmatikers. mehr

