Seite vorlesen

25.04.2018

Südwestdeutsche Philharmonie: Insa Pijanka wird Intendantin

Südwestdeutsche Philharmonie: Insa Pijanka wird Intendantin
Wird neue Intendantin der Südwestdeutschen Philharmonie in Konstanz: Insa Pijanka | © Johannes Raab

Ab Januar 2019 leitet eine Frau die Geschicke der Südwestdeutschen Philharmonie: Aus Kassel kommt Insa Pijanka.

Gewählt wurde die 44-jährige Insa Pijanka am vergangenen Dienstag (24. April) in nicht-öffentlicher Sitzung des Konstanzer Gemeinderats. Pijanka wird Nachfolgerin von Beat Fehlmann, der nach fünf Jahren in Konstanz ab der Saison 2018/2019 die Intendanz der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz übernimmt. In einer Medienmitteilung bestätigte das Orchester die Personalie. Die neue Chefin des Konstanzer Orchesters tritt ihren Dienst ab 1.Januar 2019 an. Bereits zuvor will sie aber in Konstanz präsent sein, um sich in ihren neuen Job einzuarbeiten. Für einige Monate bleibt das Orchester also offiziell ohne Intendanten, da das Programm der dann laufenden Spielzeit aber längst geplant ist, geht man beim Orchester davon aus, dass der Übergang kein Problem sein wird.

Insa Pijanka, geboren 1974 in Mannheim, hat an der Universität Mannheim und der London School of Economics and Political Science Politische Wissenschaften, Neuere Geschichte, Wirtschafts- und Sozialgeschichte und Soziologie studiert. "Seit ihrer Kindheit ist sie der Oper verbunden – zunächst am Nationaltheater Mannheim im Kinderchor, später in der Opernstatisterie und schliesslich, nach dem Studium, bei der »Internationalen Orchesterakademie Mannheimer Schule«. Unter der künstlerischen Leitung von Adam Fischer, dem ehemaligen Kasseler Generalmusikdirektor (GMD) und heutigen Ehrendirigenten des Staatsorchesters, hat sie die Dramaturgie, Pressearbeit und Organisation verantwortet", heisst es in der Medienmitteilung. 

Die neue Intendantin steht auch häufig selbst auf der Bühne

Im September 2002 wechselte Insa Pijanka als Konzertdramaturgin und Orchesterdirektorin an das Staatstheater Kassel. 2007 gründete sie gemeinsam mit GMD Patrik Ringborg die Orchesterakademie des Staatsorchesters Kassel, deren erste Vorsitzende sie ist. Der gemeinnützige Verein unterstützt junge Orchestermusiker bei ihrem Berufseinstieg, schuf die Stelle einer Konzertpädagogin und fördert die vielseitige Jugendarbeit des Staatsorchesters. 

Neben der organisatorischen und künstlerischen Arbeit für das Orchester ist Insa Pijanka auch häufig auf der Bühne und vor dem Publikum präsent. Vor den Sinfoniekonzerten in der Kasseler Stadthalle hat sie die Einführungen als festen Bestandteil des musikalischen Programms etabliert. Sie arbeitet als Dramaturgin immer wieder in den Bereichen Oper, Musical und Schauspiel und führt als Moderatorin durch Konzerte, Galaprogramme und Open Airs. (tgk)

Kommentare werden geladen...

Kommt vor in diesen Ressorts

  • Musik

Kommt vor in diesen Interessen

  • Klassik

Werbung

Kultur für Klein und Gross #24

Unser Newsletter mit den kulturellen Angeboten für Kinder und Familien im Thurgau und den angrenzenden Regionen bis Ende Mai 2025.

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Kulturplatz-Einträge

Kulturschaffende, Veranstaltende

Bodensee Philharmonie

78462 Konstanz

Ähnliche Beiträge

Musik

Drei Orchester, zwei Konzerte, ein Klang

Gemeinsam stärker: Der Musikverein Tägerwilen, das Orchester Divertimento und das Campus Orchestra haben sich für besondere Konzerte am 29. und 30. März zusammen getan. mehr

Musik

Klingt so die Zukunftsmusik?

Reicht es heute noch aus, einfach klassische Konzerte zu spielen? Die Konstanzer Bodensee Philharmonie findet: eher nein. Und bindet das Publikum auf aussergewöhnliche Weise ein. mehr

Musik

Mehr Platz für Musik

Nach langer Suche haben Jugendmusik und Symphonisches Blasorchester Kreuzlingen eine neue Heimat gefunden: Seit Januar proben beide Ensembles im Kirchgemeindehaus.  mehr